Egbert Osterwald Bücher






Eine spannende Kriminalkomödie mit schwarzem Humor.Studienrat Felix Reimann führt eine glückliche Ehe und auch beruflich ist er vollauf zufrieden. Wenn da nicht der ständige Geldmangel wäre. Denn sein Lehrergehalt reicht nicht für seinen Traum vom Jaguar und der Luxuskreuzfahrt in die Karibik.Und so beschließt er, dass er eine zweite Einnahmequelle braucht. Doch womit kann er genug Geld verdienen? Ihm kommt eine brillante Er gibt eine Anzeige auf, in der er seine Dienste als Walker anbietet – als Mann für jede Gelegenheit, der Damen begleitet und Gesellschaft leistet. Und tatsächlich, er erhält Aufträge und die Sache kommt ins Rollen.Doch plötzlich wird eine seiner Klientinnen ermordet. Und auf einmal steht nicht mehr nur seine Ehe auf dem Spiel, denn für die Kriminalpolizei ist der Fall sonnenklar …Stimmen zum AutorEgbert Osterwald hat seinen Krimi meisterhaft konstruiert und geschickt Spuren gelegt, die zum Kombinieren anleiten. Spannung ist in der wechselvollen Geschichte bis zum überraschenden Schluss garantiert. – SWR2 BuchkritikViel kriminelle Energie. – Stadtmagazin SchädelspalterÜber den AutorEgbert Osterwald, geboren 1952, ist Lehrer für Deutsch und Geschichte an einem hannoverschen Gymnasium. Zu seinen Werken gehören „Eisvogel, flieg!“ und „Sieben Frauen & ein Mord“. Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Die Beckmanns sind eine glückliche Familie. Mit Erfolg managt Klaus seine Computerfirma, seine Frau Ulrike kümmert sich um das Haus und Sohn Jonas. Doch dann kommt es zu mysteriösen Zwischenfällen und anonymen Anrufen. Als Jonas eines Tages nicht aus dem Kindergarten nach Hause kommt, ist klar, dass jemand die Familie fertigmachen will.
Kommissarin Wilke führt zusammen mit ihrem Chef die Ermittlungen. Eine menschlich nicht unproblematische Situation, denn nach wie vor ist sie in ihn verliebt. Vor längerem hatte sie eine heftige Affäre mit ihm, bevor er sie wegen einer anderen verließ. Ein bisschen mehr Erfolg könnte sie bei Männern schon haben. Als eine weitere Frau ermordet aufgefunden wird, spitzt sich die Lage zu. Die Kommissarin muss die Leitung der Ermittlungen übernehmen. Zwar wird schnell ein Verdächtiger gefunden, dennoch bleiben der Kommissarin Zweifel. Sie sucht weiter und gerät selbst in Lebensgefahr.