Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dirk Lippold

    Digital (mit)denken - analog lenken
    Die 75 wichtigsten Management- und Beratungstools
    Selbstmarketing - der Schlüssel zur erfolgreichen Karriere
    Neue Perspektiven für das B2B-Marketing
    Marketing für Unternehmensberatungen
    Personalführung im digitalen Wandel
    • 2024

      Marketing für Unternehmensberatungen

      B2B-Marketing im digitalen Wandel

      Im Kontext des digitalen Wandels beleuchtet das Buch die veränderten Markt- und Wettbewerbsbedingungen für Beratungsunternehmen. Es adressiert die Herausforderung, effektive Marketing-Konzepte zu entwickeln, die auf den technischen Wurzeln der Branche basieren. Ziel ist die Entwicklung eines Vorgehensmodells für den Vermarktungsprozess von Beratungsleistungen. Durch eine phasenbezogene Darstellung bietet es Unternehmensberatungen wertvolle Ansätze zur Optimierung der Marketing-Elemente und zur erfolgreichen Positionierung im Markt.

      Marketing für Unternehmensberatungen
    • 2024

      Unternehmensführung und Nachhaltigkeit

      Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für unternehmerisches Handeln

      Nachhaltigkeit und seine richtige unternehmensstrategische Einordnung und Umsetzung bietet eine der wichtigsten Chancen der Gegenwart. Voraussetzung ist, dass die Unternehmensführung die damit verbundenen Herausforderungen aufgreift und aktiv gesta

      Unternehmensführung und Nachhaltigkeit
    • 2023

      Modernes Personalmanagement

      Personalmarketing im digitalen Wandel

      Um hoch qualifizierte und motivierte Nachwuchskräfte zu gewinnen und langfristig zu binden, ist ein personalorientiertes Management von großer Bedeutung. Es sollte Chancen der digitalen Transformation erkennen und entsprechende Maßnahmen ableiten. Das Lehrbuch behält auch in der Neuauflage seine bewährte Konzeption bei, die auf kundenorientierten Erkenntnissen aus dem Absatzmarketing basiert und das Personalmanagement als prozessorientierte Wertschöpfungskette betrachtet. Die 4. Auflage wurde nicht nur vollständig aktualisiert, sondern auch wesentlich erweitert. Zu den bedeutenden Erweiterungen gehören ein neues Kapitel zu den aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen, insbesondere zu neuen Arbeitskulturen im Rahmen von New Work. Darüber hinaus wurden weitere Abschnitte zu rechtlichen Grundlagen der Personalwirtschaft, Personalcontrolling und wertorientiertem Personalmanagement hinzugefügt.

      Modernes Personalmanagement
    • 2023

      Grundlagen der Unternehmensberatung

      Lehrbuch für angehende Consultants

      Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Beratungsbranche. Dieses Buch bietet einen fundierten Einstieg in diese spannende Industrie und vermittelt Ihnen die wichtigsten Managementtools und -techniken. Mit einem klaren didaktischen Aufbau ist dieses Lehrbuch ideal für alle, die ihre Karriere in der Beratungsbranche starten oder ihr Wissen erweitern möchten. Der Autor teilt seine wertvollen Erfahrungen und Erkenntnisse und veranschaulicht sie mit zahlreichen praxisnahen Beispielen. Sie werden in die Lage versetzt, das Gelernte sofort in die Tat umzusetzen. In der vollständig überarbeiteten 3. Auflage wurde besonders der Bereich der Digitalen Transformation erweitert, um Ihnen das neueste Wissen und die aktuellen Entwicklungen in diesem schnelllebigen Umfeld zu bieten. "Das Buch hält was der Titel verspricht. Es ist ein Grundlagenbuch, ein sehr fundiertes und breit gefächertes obendrein. Studierst Du Unternehmensberatung, möchtest einen systematischen Blick auf die Architektur einer Beratung werfen oder suchst ein Basiswerk für Consultants, dann ist Lippolds Werk ein klarer Lesetipp. Jede einzelne Seite ist die Lektürezeit Wert" (Dr. Christopher Schulz, Unternehmensberater)

      Grundlagen der Unternehmensberatung
    • 2023

      Die 80 wichtigsten Management- und Beratungstools

      Von der BCG-Matrix zu den agilen Tools

      Tools, also Werkzeuge, Methoden und Techniken, sind wesentliche Bausteine professioneller Beratungsleistungen. Sie haben gerade in den letzten Jahrzehnten Hochkonjunktur. Aufgrund dieser „inflationären„ Entwicklung ist auch von „Managementmoden“ die Rede. Trotzdem, ein Großteil der Werkzeuge sind bedeutsam und unverzichtbar. Die 80 wichtigsten Beratungstools, die zugleich auch immer Managementtools darstellen, sind in diesem Buch zusammengestellt. Eines der Hauptanliegen ist es, die Vielzahl der Tools nicht nur inhaltlich zu erläutern, sondern sie entlang den einzelnen Phasen des Beratungsprozesses zu ordnen und gleichzeitig die entsprechende Einsatzumgebung vorzustellen. Die Reihe der vorgestellten Tools reicht von der BCG-Matrix über die Marketing-Gleichung bis hin zu den agilen Tools wie Scrum, Kanban und Design Thinking. Die Phasen des Beratungsprozesses sind: Akquisitionsphase, Analysephase, Problemlösungsphase und Implementierungsphase. Für die Erstellung dieser extrem vielfältigen Leistungen und den damit verbundenen Problemlösungen stehen dem Berater eben diese Methoden, Konzepte und auch Produkte zur Verfügung.

      Die 80 wichtigsten Management- und Beratungstools
    • 2022

      Einführung in das Consulting

      Strukturen – Trends – Geschäftsmodelle

      Das Lehrbuch gibt einen fundierten Einstieg in diese faszinierende Branche und bietet Studierenden und Berufseinsteigern eine umfassende Orientierung. Eine Besonderheit des Lehrbuchs sind viele praxisbezogenen Inserts, welche die grundsätzlichen Themen anschaulicher und verständlicher machen.

      Einführung in das Consulting
    • 2021

      B2B-Marketing und -Vertrieb

      Die Vermarktung erklärungsbedürftiger Produkte und Leistungen

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Ob bei der Vermarktung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen, technischen Anlagen, Ersatzteilen, Werkzeugmaschinen, Produktkomponenten, Telekommunikationseinrichtungen, Schiffen, Software oder Beratungsleistungen, Marketing und Vertrieb zählen zu den wichtigsten, aber auch teuersten Erfolgsfaktoren im B2B-Geschäft. Diese Erkenntnis und zugleich auch die Tatsache, dass vier von fünf B2B-Unternehmen heute bereits signifikante Umsätze mit dem Online-Vertrieb erzielen, stellen viele Unternehmen im B2B-Bereich vor zunehmend große Herausforderungen. Gleichzeitig bieten sich damit eine Reihe neuer Perspektiven für eine reibungslose Zusammenarbeit auf der Vermarktungsseite. Marketing und Vertrieb obliegen somit die spannende Aufgabe, die effiziente Gestaltung der Vertriebskanäle vorzunehmen und die besonderen Herausforderungen des E-Commerce umzusetzen. Der Autor zeigt auf, wie angesichts der neuen Rahmenbedingungen Marketing und Vertrieb sich auf Augenhöhe begegnen und zum Wohl des Gesamtunternehmens einen effizienteren Vermarktungsprozess gemeinsam erarbeiten können.

      B2B-Marketing und -Vertrieb
    • 2021

      Personalführung im digitalen Wandel

      Von den klassischen Führungsansätzen zu den New-Work-Konzepten

      3,0(1)Abgeben

      Das Buch stellt die klassischen und modernen Führungsansätze dar. Es zeigt dabei nicht nur die Unterschiede auf, sondern auch wie sich die beiden Ansätze miteinander vereinbaren lassen.

      Personalführung im digitalen Wandel
    • 2021

      Personalmanagement und High Potentials

      Top-Talente finden und binden

      Während qualifizierte Fachkräfte die Basis für den Unternehmenserfolg darstellen, sollen hochqualifizierte Top-Talente, also High Potentials, einmal in die oberste Leitungsebene aufsteigen und den Kurs des Unternehmens vorgeben. Entlang der beiden Wertschöpfungsketten für das Personalmanagement - Personalbeschaffung und Personalbetreuung - zeigt das Buch wie High Potentials gewonnen und an das Unternehmen gebunden werden können.

      Personalmanagement und High Potentials
    • 2021

      Manager und Führungsnachwuchskräfte mit digitalem Know-how sind heiß begehrt. Digitalisierung verspricht Unternehmen Effizienz, Weiterentwicklung und Ausbau ihrer Geschäftsmodelle in angestammten und neuen Märkten. Neben der Digitalisierung kommt aber auch dem Aspekt der Marktorientierung eine ganz besondere Bedeutung zu. Dort, wo es um die Gewinnung strategischer Aufträge und damit um den Fortbestand des Unternehmens geht, ist es selbstverständlich, das Marketing/Vertrieb zur Chefsache erklärt wird. Auf über 570 Seiten nimmt sich das Lehrbuch dieser Problematik an und zeigt an den Schnittstellen zu den wirklich wichtigen Funktions- und Prozessbereichen der Unternehmensführung auf, wie "Digitale Transformation" und "Marktorientierung" Hand in Hand gehen.

      Marktorientierte Unternehmensführung und Digitalisierung