Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Karl Heinz Frieser

    Legenda Blitzkriegu
    Homöopathie in der HNO-Heilkunde
    Ardennen - Sedan
    Krieg hinter Stacheldraht
    Blitzkrieg-Legende
    Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg
    • Verbrannte Erde und der Zusammenbruch der Ostfront Was sich zwischen der Schlacht von Stalingrad und dem »Endkampf« 1945 an der Ostfront abgespielt hat, gehört zu den großen, bisher wenig beachteten, Dramen der Militärgeschichte. Lediglich die größte Landschlacht der Geschichte im Kursker Bogen fand breiteres Interesse. Die Rote Armee errang mühsam Pyrrhussiege, denn die Wehrmacht war immer noch in der Lage, dem Gegner enorme Verluste zuzufügen. Hitlers operative Interventionen waren noch dilettantischer und seine strategischen Visionen noch abenteuerlicher, als bislang angenommen. Da auch sein Gegenspieler Stalin trotz des nahen Sieges rücksichtslos seine Soldaten opferte, entwickelte sich der deutsch-sowjetische Krieg zum blutigsten der Geschichte. • Das große Standardwerk über den Zweiten Weltkrieg • Der Rückzug von Stalingrad bis an die Grenzen des Deutschen Reichs

      Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg
    • Blitzkrieg-Legende

      • 496 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,8(4)Abgeben

      Hitlers Blitzsieg über die Westmächte war nicht als „Blitzkrieg“ geplant. Die deutsche Führung rechnete mit langjährigen Kämpfen wie im Ersten Weltkrieg und stellte ihre wirtschaftliche und militärische Planung darauf ein. Erst der überraschende Durchbruch des Panzerkorps Guderian bei Sedan verlieh dem deutschen Angriff ungeahnte Eigendynamik und führte zum „Sichelschnitt“, dem schnellen Panzervorstoß zur Kanalküste, wo die Alliierten bei Dünkirchen eingekesselt wurden. Der Verfasser wendet sich gegen die gängige Theorie von Hitlers „Blitzkrieg-Strategie“ und stellt dar, welches Erfolgsgeheimnis dem „Blitzkrieg“ von 1940 tatsächlich zugrunde lag.

      Blitzkrieg-Legende