Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hero Janßen

    Verbal projections
    Linguistische Erklärung und Bewertung
    Verbstellung und Satzstruktur im Englischen
    • 1982

      Mit der Darstellung der Konzepte «Erklärungskraft» und «Bewertungssystem» werden umstrittene Aspekte linguistischer Theorien aus der Sicht des generativen Grammatikers behandelt. Der Nachweis einer deduktiv-nomologischen Form generativer Sprachtheorien konzentriert sich dabei auf die Explikation der Schichten und Typen von zu erklärenden Phänomenen sowie einer dem Kritischen Rationalismus entlehnten Empirieauffassung. Die nicht durch Daten entscheidbare Wahl zwischen konkurrierenden Erklärungen (als sog. Projektionsproblem bekannt) verlangt nach anerkannten theoriebezogenen Kriterien. Diese werden als die Zulässigkeit der Bewertungsverfahren regelnde Bedingungen und als System hierarchisch geordneter Parameter (Einfachheit, unabhängige Motivation, Restriktivität, Natürlichkeit) formuliert. Im Gegensatz zu anderen Arbeiten werden die neueren theoretischen Entwicklungen innerhalb der generativen Linguistik einbezogen.

      Linguistische Erklärung und Bewertung