Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ludwig Klasen

    Handbuch der Hochbau-Constructionen in Eisen und anderen Metallen
    Landhäuser im Schweizerstil und in Ähnlichen Stilarten
    Wolfgang Amadeus Mozart, sein Leben und seine Werke
    Grundriss-Vorbilder von Gebäuden aller Art
    Handbuch der Fundirungs-Methoden im Hochbau, Brückenbau und Wasserbau
    • Das Handbuch bietet eine umfassende Übersicht über die Fundierungsmethoden im Hochbau, Brückenbau und Wasserbau. Es handelt sich um einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1875, der wertvolle historische Einblicke und technische Details zu den damaligen Praktiken und Materialien liefert. Ideal für Fachleute und Interessierte, die sich mit der Entwicklung der Fundierungstechnik auseinandersetzen möchten.

      Handbuch der Fundirungs-Methoden im Hochbau, Brückenbau und Wasserbau
    • Grundriss-Vorbilder von Gebäuden aller Art

      Handbuch für Baubehörden, Bauherren, Architekten, Ingenieure, Baumeister, Bauunternehmer, Bauhandwerker und technische Lehranstalten

      • 184 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Das Handbuch bietet eine umfassende Sammlung von Grundriss-Vorbildern für verschiedene Gebäudetypen und richtet sich an Fachleute wie Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer. Es dient als wertvolle Ressource für Baubehörden und technische Lehranstalten, indem es historische Entwürfe und Baukonzepte präsentiert. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1884 bewahrt die Authentizität und den historischen Kontext, was es zu einem wichtigen Nachschlagewerk für die Baupraxis und -ausbildung macht.

      Grundriss-Vorbilder von Gebäuden aller Art
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1897, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen ermöglicht. Leser können die Sprache und Themen der Epoche erleben, die für das Verständnis der kulturellen und gesellschaftlichen Kontexte von Bedeutung sind. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker, Literaturinteressierte und alle, die sich für die Entwicklung der Literatur im späten 19. Jahrhundert interessieren.

      Wolfgang Amadeus Mozart, sein Leben und seine Werke