Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Claude Steiner

    6. Januar 1935 – 9. Januar 2017

    Dieser Autor untersucht die entscheidende Verbindung zwischen rationalen Informationen und Emotionen, insbesondere Liebe, und wie diese Elemente unsere persönliche Macht beeinflussen. Basierend auf der Transaktionsanalyse hat er ein Programm zur Förderung emotionaler Kompetenz entwickelt. Seine Arbeit befasst sich damit, wie diese verknüpften Faktoren unsere Beziehungen und unser Selbstverständnis prägen. Es bietet tiefe Einblicke in die menschliche Psyche und die Dynamik persönlicher Stärkung.

    Wie man Lebenspläne verändert
    Die Kunst, sich miteinander wohl zu fühlen
    Macht ohne Ausbeutung
    Emotionale Kompetenz
    • Emotionale Kompetenz

      • 255 Seiten
      • 9 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Als intelligent gilt heute nur derjenige, der auch intelligent mit Emotionen umgeht. Um die Kunst des Umgangs mit Gefühlen geht es in Claude Steiners neuem Buch, in dem er ein in langen Praxisjahren entwickeltes Trainingskonzept vorstellt. Er führt Golemans Anregungen, die Emotionalität neu zu bewerten, weiter und setzt sie in die Praxis um. Es ist ein Trainingskonzept in zwölf überschaubaren und einfach nachzuvollziehenden Schritten, die jeder im Selbsttraining absolvieren kann. Das Wechselspiel von Emotionalität und Rationalität zu erkennen und zu beherrschen und die eigenen zwischenmenschlichen, das heißt kommunikativen Fähigkeiten zu schulen und zu verfeinern, darin liegt die Schlüsselkompetenz unserer Zeit für beruflichen wie privaten Erfolg.

      Emotionale Kompetenz
    • Inhaltsübersicht: Dank, Einführung, 1. Macht, die auf Kontrolle beruht, 2. Power Play (Machtspiel), 3. Wie man das System aus Herrschaft, Kontrolle und Unterwürfigkeit aufgeben kann.

      Macht ohne Ausbeutung