Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Siegfried Schrotta

    Neue Wege zur Verständigung
    3D
    Wie wir klüger entscheiden
    Mit kollektiver Intelligenz die besten Lösungen finden
    Lebendige Demokratie
    • Die alten Machtstrategien und Blockaden greifen nicht mehr. Stichwahl und Koalitionsvereinbarung werden im Kuriositätenkabinett der Demokratiegeschichte entsorgt. Die Autoren beschreiben eine lebendige Demokratie, die nicht versagt. Sie kann ohne gesetzliche Änderung sofort eingeleitet werden und sich evolutionär weiterentwickeln.

      Lebendige Demokratie
    • In Gemeinschaften und Arbeitsgruppen, in Konferenzen und Meetings, kann sich unter bestimmten Bedingungen eine übergeordnete „kollektive Intelligenz“ entfalten. Dadurch entstehen außergewöhnlich gute Ideen und Lösungen aus Sicht aller Beteiligten, auf die niemand alleine gekommen wäre. Zügig nähert man sich dem Konsens. Eine Einigung wird erleichtert. Daher kann es für alle Beteiligten von großem Vorteil sein, wenn sie wissen, mit welcher Strategie sie „kollektive Intelligenz“ anregen können. Die Vorbedingungen dafür sind leicht zu erfüllen, aber sie sind auch leicht zu durchkreuzen, wenn Störeinflüsse nicht beachtet werden. Diese bewusst kurz gehaltene Broschüre, beschreibt von Grund auf, worauf es bei kollektiver Intelligenz ankommt. Es ist eine hervorragende Ergänzung zum Buch „Systemisches Konsensieren“.

      Mit kollektiver Intelligenz die besten Lösungen finden
    • 3D

      Sehen, verstehen, zeichnen, gestalten

      Wussten Sie, dass man frei sichtbare 3D-Bilder freihändig zeichnen kann, ohne zu konstruieren? Mit dieser Anleitung gelingt es Ihnen mühelos. Dazu benötigen Sie kein besonderes Zeichentalent. Sie können schon nach kurzer Zeit vor der Bildfläche schwebende virtuelle Objekte zeichnen. Diese Übungen erschließen Ihnen in kleinen Schritten eine wahrhaft neue Dimension des Zeichnens und sind gleichzeitig ein nützliches Augentraining. Durch einen kleinen Trick gelingt es Ihnen, den Raum vor der Bildfläche frei zu gestalten. Doch selbst wenn Sie nicht zeichnen wollen, erleben Sie anhand von Versuchen und Bildern, wie Ihr Gehirn Wirklichkeit erzeugt. Sie gewinnen dadurch Beobachtungsgabe und neue Erfahrungen. Die einzige Voraussetzung, ohne die Sie den Reiz dieser Bilder leider nicht entdecken können, sind zwei annähernd gleich gut sehende Augen (mit oder ohne Brille).

      3D