Die Königsstädte Rabat, Meknes, Fés und Marrakesch, die schönsten Routen ab Quarzazate und die südlichen Atlantikstrände sowie die Wüsten des Südens werden in diesem Band zusammengefasst - und damit ein Gutteil der Highlights Marokkos, die sich praktisch zu einer Reise verbinden lassen. Autor Hartmut Buchholz ist seit vielen Jahren ein Marokko-Fan, er nimmt das Land mit Liebe zum Detail in den Blick und nimmt den Reisenden im Alltag so an die Hand, dass er auch auf eingene Faust bei seiner"Zeitreise in den Orient"zurechtkommt.§§Dank seines kompakten Formats kann das Buch bei Entdeckungstouren stets mit dabei sein. Die fundierten Beschreibungen von Orten, Sehenswürdigkeiten und Landschaften beschränken sich auf das wirklich Wichtige und Nützliche. Durch die klare Gliederung des Führers sind alle Informationen auch unterwegs schnell abrufbar. §§Ein aktueller mehrseitiger Reiseatlas erleichtert die Orientierung und erübrigt den Kauf einer weiteren Karte. Praktisch das Koordinatensystem, mit dem man alle Orte im Buch leicht und schnell finden kann. Citypläne zu den Königsstädten sowie zu Quazarzate, Essaouira und Agadir - mit eingezeichneten Restaurants und Hotels - ergänzen den Band.
Hartmut Buchholz Bücher






Personenschadensrecht
Handbuch
Fokussiert auf die Schadensregulierung, behandelt das Werk umfassend die relevanten versicherungsrechtlichen und sozialrechtlichen Aspekte. Die zweite Auflage berücksichtigt die aktuelle Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur bis Sommer 2021, was eine praxisnahe und zeitgemäße Orientierung bietet. Die klare Gliederung ermöglicht eine gezielte Auseinandersetzung mit den Themen und unterstützt Fachleute in ihrer täglichen Arbeit.
DuMont direkt Reiseführer Marrakesch
Mit großem Cityplan
Nach wie vor gliedern die Gebetsrufe des Muezzin den Tagesablauf der Marrokaner, in ihrer uralten und zugleich hypermodernen, teils unübersichtlichen, teils klar strukturierten Großstadt. Mit den 15 »Direkt-Kapiteln« des Reiseführers von Hartmut Buchholz können Sie sich zwanglos unter die Menschen in Marrakesch mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: die geheimnisvolle, labyrinthische Medina und die legendäre Place Djeema El Fna, luxuriöse Hamams, bunte Souks und restaurierte Riads, maurische Paläste und futuristische Architektur, Shoppingmalls und spannende Museen. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Marrakchis, wie die Einwohner von Marrakesch heißen, zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die nordafrikanische Metropole treiben lassen.
Erleben Sie den Zauber des Orients mit dem DuMont Reise-Handbuch Marokko Traumhafte Sandstrände und imposante Viertausender, moderne Einkaufszentren und traditionelle Souks, lebendige Metropolen und abgelegene Bergdörfer - Marokko begeistert mit starken Kontrasten. Mit dem DuMont Reise-Handbuch tauchen Sie tief in diese bunte Welt zwischen Tradition und Moderne ein. Erleben Sie das nordafrikanische Land im Maghreb authentisch und hautnah! Umfangreicher Reiseführer für Marokko mit Tourenvorschlägen und praktischen Tipps zur Reiseplanung Ausführliche Landeskunde: Alles Wissenswerte über Natur & Umwelt, Wirtschaft & Politik, Geschichte & Alltag Doppelseite »Auf einen Blick« zu jeder Region: sehenswerteste Ziele, schönste Routen und Tipps des Autors und der Autorin Die besten Adressen für Übernachtungen, Restaurants, Shopping und mehr - kommentiert und bewertet Detaillierte Citykarten und herausnehmbarer Faltplan für beste Orientierung vor Ort Vom Atlantik bis in die Wüste: Entdeckungsreisen zwischen Oasen und Medinas Marokko bietet Aktivitäten und Sehenswertes für jeden Geschmack. Kulturinteressierte finden in den Königsstädten Moscheen, Paläste und Architekturhighlights. In den Medinas tauchen Sie ein in das kulturelle Erbe Marokkos. Weitläufige Badestrände und einsame Buchten locken an den Küsten von Atlantik und Mittelmeer. Wer nach besonderen Abenteuern in der Natur sucht, wird im Atlasgebirge oder in den Steinwüsten der Westsahara fündig, während Sportbegeisterte auf Ski, im Kanu oder im Segelboot auf ihre Kosten kommen. Ausgewählte Aktivtouren führen Sie zu Fuß oder per Rad zu spektakulären Naturerlebnissen. Alle sehenswerten Regionen und Städte werden im DuMont Reise-Handbuch beschrieben und von den Autoren kommentiert. Praktische Tipps zur An- und Einreise erleichtern Ihnen die Planung. Lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie Ihre Reise nach Marokko ganz entspannt! Inhaltsverzeichnis Wissenswertes über Marokko Wissenswertes für die Reise Kulinarisches Lexikon Sprachführer Tanger, Mittelmeerküste, Rif und Nordosten der Mittlere Atlas mit Fès und Meknes Marrakesch und der Hohe Atlas der Südosten mit Dades- und Todrhaschlucht Casablanca, die Atlantikküste und der große Süden 42 Karten und Pläne plus eine separate Marokko-Reisekarte im Maßstab 1:1.500.000.
Nach wie vor gliedern die Gebetsrufe des Muezzin den Tagesablauf der Marrokaner, in ihrer uralten und zugleich hypermodernen, teils unübersichtlichen, teils klar strukturierten Großstadt. Mit den 15 »Direkt-Kapiteln« des Reiseführers von Hartmut Buchholz können Sie sich zwanglos unter die Menschen in Marrakesch mischen, direkt in das Stadtleben eintauchen und die Highlights und Hotspots kennenlernen: die geheimnisvolle, labyrinthische Medina und die legendäre Place Djeema El Fna, luxuriöse Hamams, bunte Souks und restaurierte Riads, maurische Paläste und futuristische Architektur, Shoppingmalls und spannende Museen. In eigenen Kapiteln erfahren Sie, wo es sich in fremden Betten gut schläft, wo Sie glücklich satt werden, wohin die Marrakchis, wie die Einwohner von Marrakesch heißen, zum Stöbern und Entdecken gehen und wohin es sie zieht, wenn die Nacht beginnt. Mit den Übersichtskarten, genauen Stadtteilplänen und dem separaten großen Cityplan können Sie sich nach Lust und Laune durch die nordafrikanische Metropole treiben lassen.
Kenia
- 240 Seiten
- 9 Lesestunden
Senegal, Gambia
- 227 Seiten
- 8 Lesestunden
Südmarokko
- 251 Seiten
- 9 Lesestunden
Die vorliegende Arbeit unternimmt eine ausführliche Analyse von Wolfgang Koeppens Romantrilogie «Tauben im Gras» (1951), «Das Treibhaus» (1953) und «Der Tod in Rom» (1954). Ausgehend von detaillierten Einzeluntersuchungen zu erzähltechnischen, stilistisch-metaphorischen und tektonischen Eigenheiten dieser Werke, wird das spannungsreiche Verhältnis von zeitgenössischer politischer Realität und ihrer Transposition in literarische Fiktionen in den Blick genommen. Vor diesem Hintergrund gilt es, die Aktualität aller drei Romane neu zu bestimmen: sie enthalten - These und Fazit dieser Arbeit in einem - ihre eigene poetische Wahrheit.


