Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Norbert Reichel

    Der Dichter in der Stadt
    Der erzählte Raum
    Der Traum vom höheren Leben
    Politik und Praxis der Umwelterziehung
    Foucaults Narben
    • Im Marz 1994 fuhrten das Bundesministerium fur Bildung und Wissenschaft, das Niedersachsische Kultusministerium und das Institut fur Forschung und Entwicklung im Bildungswesen der OECD in Braunschweig die Abschlusskonferenz des OECD-Projektes -Environment and School Initiatives- durch. Grundlage dieser Konferenz waren zahlreiche Landerberichte, von OECD-Experten durchgefuhrte Landerexamina fur funf Staaten und eine Vielzahl von Projekten in Schulen, Umweltzentren und Einrichtungen der Lehrerbildung in den Mitgliedstaaten der OECD. Die drei abgedruckten Landerberichte sind in eine Ubersicht uber die Lage der Umwelt in den OECD-Staaten und theoretische Beitrage zu den Ertragen des Projektes in bezug auf die Veranderung von Curriculum, Lehrerrolle und Schulsystem eingebettet. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei dem Ansatz der Handlungsforschung gewidmet."

      Politik und Praxis der Umwelterziehung
    • Nietzsche sprach von der «Kloake» Stadt, die dem «Blütengeruch» der Poesie «Ekel und Fäulnis» beimische. Die Arbeit untersucht, wie sich französische Dichter des 19. Jahrhunderts (u. a. Nerval, Gautier und Baudelaire) mit diesem Problem auseinandersetzen, das ihr Leben als Künstler betrifft.

      Der Dichter in der Stadt