J. L. Austin Reihenfolge der Bücher
John Langshaw Austin war ein britischer Sprachphilosoph, der für seine Theorie der Sprechakte bekannt ist. Seine Arbeit untersuchte, wie Sprache selbst als eine Form des Handelns fungiert, und legte damit den Grundstein für die moderne Erforschung dieses Bereichs. Austin betonte die Bedeutung der Untersuchung des tatsächlichen Sprachgebrauchs zum Verständnis von Bedeutung und unterschied sich damit von vielen anderen Sprachphilosophen seiner Zeit. Sein vom gesunden Menschenverstand inspirierter Ansatz bot entscheidende Einblicke in die Natur der Kommunikation und der menschlichen Sprache.







- 1986
- 1972
John L. Austins »Theorie der Sprechakte«, 1955 in zwölf Harvard-Vorlesungen zusammengefaßt, gehört zu den klassischen Äußerungen der Analytischen Philosophie. Seine Methode darzulegen, daß man etwas tut, indem man etwas sagt (»How to do things with Words«), hat die philosophische wie die linguistische Diskussion in gleicher Weise befruchtet. Der Bearbeitung von Eike von Savigny liegen die englischen Ausgaben von 1962 und 1975 zugrunde.