Dieses Lehr- und Arbeitsbuch ist für den politischen Unterricht an beruflichen Schulen sowie für die Erwachsenenbildung konzipiert. Es enthält Lernziele, Informationen im Gesamtzusammenhang und Materialien zur selbstständigen Erarbeitung. Kontroverse Texte fördern Diskussionen und die Struktur erleichtert die Unterrichtsplanung.
Karl Ebert Bücher



Grimmelshausens Heimat am Oberrhein
- 288 Seiten
- 11 Lesestunden
Im Mittelpunkt dieser kulturhistorisch orientierten Studie stehen Leben und Werk von Grimmelshausen, dem bedeutendsten deutschen Romanautor des 17. Jahrhunderts. Die Darstellung dokumentiert seine tiefe Verwurzelung in der Ortenau. Karl Ebert hat sich auf die Suche nach Spuren begeben, die Grimmelshausen in der Region hinterlassen hat, und ist den zahlreichen Bezügen seiner literarischen Texte zur Lokal- und Regionalgeschichte nachgegangen.