Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hans Kurt Tönshoff

    Spanen
    Tagungsband zum Seminar Neue Möglichkeiten Umweltgerechter Fertigung
    Spanen metallischer Werkstoffe mit hohen Geschwindigkeiten
    KMU und Benchmarking
    Automatisierte Fertigung unter Wasser
    Massivumformteile wirtschaftlich spanen
    • Die Autoren berichten über die Ergebnisse ihrer langfristig ausgerichteten Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Unterwassertechnik. Sie haben neue Konzepte und Verfahren für die Unterwasserfertigungstechnik erforscht und entwickelt, die die Verfahren Bereiche der Konstruktion, Instandhaltung, Wartung, Überwachung und Zerlegung von Anlagen unter Wasser umfassen. Zu den behandelten Themen gehören Arbeitssysteme, die die Aufgaben Überwachen, Steuern, Handhaben und Koppeln unter Wasser automatisch bewältigen sollen. Außerdem werden Unterwasser-Fertigungsprozesse für die Arbeiten zum Reinigen, Schneiden, Schweißen und Prüfen vorgestellt.

      Automatisierte Fertigung unter Wasser
    • Benchmarking ist eine relativ neue Methode zur Verwirklichung der Qualitätsphilosophie des Total Quality Management. Der Mittelstand nutzt dieses Instrumentarium wegen des derzeit hohen Aufwands insgesamt noch zu wenig, obwohl es nachweislich wirtschaftliche Vorteile bringt. Zur Unterstützung der Durchführung wurde das erfahrungsgestützte Interdependenz-Benchmarking entwickelt. Dieses ermöglicht die aufwandsarme Bewertung der Produktionsleitung. Ein wesentliches Merkmal dieses neuen Ansatzes besteht darin, dass die funktionalen Zusammenhänge zwischen Unternehmenskenngrößen und den sie beeinflussenden Merkmalen mit statistischen Analysen ermittelt werden. Die im Rahmen der Anwendung dieser Methode bei 100 KMUs in Europa aufgedeckten Leistungsunterschiede werden ausführlich diskutiert.

      KMU und Benchmarking
    • Spanen

      • 417 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Spanen ist ein Fertigungsverfahren (z. B. Drehen, Frasen, Schleifen), das zur Bearbeitung von metallischen Materialien dient. Entsprechend interessant ist das Thema fur Fertigungsingenieure, fur Konstrukteure im Werkzeugmaschinenbau und fur Studierende des Allgemeinen Maschinenbaus. Das Buch verknupft die Grundlagen mit wichtigen Bereichen der neuen Anwendungen wie dem Hochgeschwindigkeitsspanen, dem Hochleistungsspanen, der Trockenbearbeitung, der Hartbearbeitung (Hartdrehen und -frasen). Die Autoren nennen die Anforderungen, die an neue Werkzeugmaschinen und Werkzeuge der spanenden Technik gestellt werden mussen und erklaren wichtige Phanomene, wie die Randzonenphysik feinbearbeiteter Bauteile.

      Spanen
    • Neue Schneidstoffe haben Schlüsselfunktionen in der spanenden Fertigung. Gerade gegenwärtig kommen mehrere neue Schneidstoffe auf den Markt, und bekannte Materialien werden weiterentwickelt. Der Themenband vermittelt einen Überblick über den gegenwärtigen Stand. Es werden Grundlagen für einen richtigen und erfolgreichen Einsatz der unterschiedlichen Schneidstoffe behandelt, und Entwicklungstendenzen werden erläutert. Leitende Mitarbeiter aus der Industrie berichten über ihre Erfahrungen und Arbeitsergebnisse mit modernen Schneidstoffen sowie über die Anpassung der Werkzeugmaschinen an spezielle Erfordernisse der Schneidstoffe.

      Werkzeuge für die moderne Fertigung