Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

J. M. W. Turner

    23. April 1775 – 19. Dezember 1851
    Turner in der Schweiz/en Suisse
    Romantik
    Bilder richtig sehen
    Licht und Farbe
    Turner
    Fränkisches Skizzenbuch von 1840
    • 2024
    • 2023

      Farbe, Licht und Atmosphäre: Turners erstaunliche Modernität wird von der Nachwelt gefeiert. Für unseren Kalender haben wir zwölf Seestücke ausgewählt, von der farbenprächtigen Darstellung Venedigs bis zu düsteren, aber farblich absolut bestechenden Szenen auf hoher See. Turner-Ausstellung München Lenbachhaus: vom 28. Oktober bis 10. März

      William Turner. Wandkalender 2024
    • 2019

      Skizzenbücher waren auf Reisen ein unverzichtbares Accessoire der künstlerischen Praxis und stets zur Hand, wenn es galt, rasch einen flüchtigen Eindruck zu notieren. Turner nutzte die kleinformatigen Bändchen intensiv und mit Vorliebe sogar für Skizzen in Aquarellfarben. Neben zahlreichen farbigen Studien von Himmelseindrücken enthält das hier reproduzierte Skizzenbuch vom anderen Ende des Heftes her ausgeführte Bleistiftskizzen. Wolken in ihrem unendlichen Erscheinungswechsel waren für Turner eine natürliche Vorlage für künstlerische Innovation. Skying nannte sein Künstlerkollege John Constable das Studium des Himmels mit dem raschen Farbnotat auf Papier. Mit einer Einführung des Turner-Spezialisten David Blayney Brown erfüllt die sorgsam gestaltete Ausgabe des Skies-Skizzenbuchs die Wünsche von Liebhabern der Aquarellkunst des 19. Jahrhunderts.

      Wolken
    • 2019

      Skizzenbücher waren auf Reisen ein unverzichtbares Accessoire der künstlerischen Praxis und stets zur Hand, wenn es galt, rasch einen flüchtigen Eindruck zu notieren. Turner nutzte die kleinformatigen Bändchen intensiv und mit Vorliebe sogar für Skizzen in Aquarellfarben. Auf der letzten seiner vielen Reisen nach Luzern hatte er 1842 das hier in Faksimile-Qualität reproduzierte Exemplar in Gebrauch und schuf sich darin ein wahres Spektrum atmosphärisch inspirierter Farblandschaften. Der See und die Stadt am Fuß der Rigi mit den nuancenreichen Wetteränderungen und dem ausgedehnten Panorama boten ihm motivisch einzigartige Entfaltungsmöglichkeiten seines koloristischen Talents. Mit einer Einführung des Turner-Spezialisten David Blayney Brown gerät die liebevoll gestaltete Ausgabe des Luzerner Skizzenbuchs zu einem exquisiten Schaustück der Aquarellkunst des 19. Jahrhunderts

      Luzerner Skizzenbuch