Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hartmut Albrecht

    Agricultural extension
    Nebenerwerbslandwirtschaft in der Diskussion
    Landwirtschaftliche Beratung
    Lautsprecherei Re: Sound - Art - Design
    Einsicht als Agens des Handelns
    Forschung und Ausbildung im Bereich der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues
    • Sound, Klang, Geräusch – immer häufiger werden Klangphänomene außerhalb von Musik betrachtet und ausgestellt oder zu Forschungs- gegenständen neuer Gebiete wie Klangökologie. Im Theorieprojekt unter der Leitung von Prof. Diedrich Diederichsen werden kulturelle, künstlerische und wissenschaftliche Themen, die für ein Kunstund Gestaltungsstudium von Bedeutung sind, so erarbeitet, dass die Studierenden sich schriftlich-theoretisch in Essays und Vorträgen sowie künstlerisch-gestalterisch auf den jeweiligen Gegenstand beziehen. In diesem Falle entstand eine viel beachtete und erfolgreiche Ausstellung. Die im Ausstellungskatalog dokumentierten Arbeiten beschäftigen sich mit der ganzen Bandbreite von Sound- Art und auditiver Kommunikation: Reflexion auf die Audio- Dimension eines 'stillen' Museums, Canned-Laughter-Konserven in Billigserien, Sampling als Zitiermaschine, Eisenbahnanlagen als Sequencer, in grafischer Notation dargestellte Soundspuren eines alltäglichen Frühstücks, und vieles mehr. Dazu erklären sieben Essays Fragen und Herausforderungen des Sound-Designs in Sound- Art, Urbanismus, Pop-Musik und beim Film. Alle Arbeiten aus dieser Ausstellung sind auf der beiliegenden DVD präsentiert. Diedrich Diederichsen ist Kunst- und Kulturwissenschaftler und Publizist. Er lehrt an der Merz Akademie und an der Akademie der Bildenden Künste, Wien. Rosina Huth und Hartmut Albrecht studieren Kommunikationsdesign an der Merz Akademie.

      Lautsprecherei Re: Sound - Art - Design