Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Thomas Dyllick

    15. Dezember 1953
    Ökologischer Wandel in Schweizer Branchen
    Neue Dimensionen
    Integriertes Umweltmanagement
    Wirksamkeit und Leistung von Umweltmanagementsystemen
    ÖBU-Preis für den besten Umweltbericht 1998/99
    Ökologische benchmarks
    • Umweltmanagementsysteme nach ISO 14001 etablieren sich zunehmend als Grundlage eines systematischen Umgangs mit Umweltfragen in Unternehmen, nicht nur in der Schweiz, sondern weltweit. Welche Wirkungen entfalten Umweltmanagementsysteme aber in der Unternehmenspraxis? Aus welchen Gründen werden sie eingerichtet? Wie wirken sie sich in wirtschaftlicher Hinsicht aus? Welche ökologischen Fortschritte werden durch sie erzielt? Wie sieht ihr konkreter Einsatz in der Unternehmenspraxis aus, und wie zufrieden sind die Anwender? Das vorliegende Werke enthält die Ergebnisse einer erstmalig durchgeführten Befragung der ISO 14001-zertifizierten Unternehmen durch das Institut für Wirtschaft und Ökologie an der Universität St. Gallen. Die Ergebnisse vermitteln einen empirischen begründeten, repräsentativen Überblick über die Umweltmanagementsystem-Praxis in Schweizer Unternehmen. Darüber hinaus verdeutlichen sie die Aufgaben im Hinblick auf eine Weiterentwicklung der Umweltmanagementsysteme in der Bereichen: Integration von Managementsystemen Strategischer Einsatz von Umweltmanagementsystemen Umweltmanagementsysteme als Grundlage eines veränderten Verhältnisses zu den Behörden

      Wirksamkeit und Leistung von Umweltmanagementsystemen
    • Management der Umweltbeziehungen

      Öffentliche Auseinandersetzungen als Herausforderung

      Die Unternehmung auf der Bühne der Öffentlichkeit 13 2. Entwicklung der öffentlichen Meinung und die Rolle 73 der Medien viii Teil2: Markt, Politik und Moral als externe Lenkungssysteme der Unternehmung Einleitung 80 4. Die Suche nach einem verlässlichen Lenkungsprinzip für das 117 Postulat der gesellschaftlichen Verantwortung der Unternehmung 5.

      Management der Umweltbeziehungen