Blog
Karriere
Über uns
Partnerbuchläden
Kontakt
Suche nach einem Buch, Autor oder Kategorie...
Bücher verkaufen
Belletristik
Belletristik
Comics
Fantasy
Historische Romane
Horror Bücher
Liebesromane
Krimi und Thriller
Sci-fi
Weltprosa
Ausbildung und Beruf
Ausbildung und Beruf
Geschichte
Enzyklopädien
Hobby und Heimat
Persönlichkeitsentwicklung
Psychologie
Sport
Kultur
Biografien und Memoiren
Für Kinder und Jugendliche
Für die Jüngsten
Märchen
Leporellobindung
Für jüngere Kinder
Alle Bücher für jüngere Leser
Jüngere Schulkinder
Märchen
Erstleser Bücher
Wissen für Kinder
Bastelbögen
Für ältere Kinder
Alle Bücher für ältere Leser
Ältere Schulkinder
Spielebücher
Märchen
Wissen für Kinder
Für Jugendliche
Alle Bücher für junge Leute
Jugendbücher
Romantasy
Sach- und Fachbücher
Sach- und Fachbücher
Kochbücher
Lehrbücher
Karten und Reisen
Esoterik und Religion
Fremdsprachige Bücher
Fremdsprachige Bücher
Englische Bücher
Französische Bücher
Tschechische Bücher
Slowakische Bücher
Spanische Bücher
Italienische Bücher
Polnische Bücher
Russische Bücher
Geschenkideen
Wen möchtest du beschenken?
Geschenke für jüngere Schulkinder
Geschenke für ältere Schulkinder
Geschenke für Frauen
Geschenke für Männer
Geschenke für Oma
Geschenke für Opa
Geschenke für die Kleinsten
Unsere besten Buchempfehlungen
Booktok
Buchsets
Autofiktion
Große Geschenke
Zeitgenössische Literatur
Buchverfilmungen
Comics
Hermann Hill
29. Oktober 1951
Alle Bücher dieses Autors
Reihenfolge der Bücher
Filtern
Deutsch
Filter löschen
Bestseller
Die kommunikative Organisation
Hermann Hill
2,49 €
Letztes Exemplar
4,3
In den Warenkorb
Einführung in die Gesetzgebungslehre
Hermann Hill
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Erfolg im Osten
Hermann Hill
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Erfolg im Osten II
Hermann Hill
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Spitzenverwaltungen im Wettbewerb
Hermann Hill
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Qualitäts- und erfolgsorientiertes Verwaltungsmanagement
Hermann Hill
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Die begreifbare Stadt
Hermann Hill
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Lernen von Spitzenverwaltungen
Hermann Hill
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Erfolg im Osten IV
Hermann Hill
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Quality, innovation and measurement in the public sector
Hermann Hill
Ausverkauft
4,3
Bewachen
"Motor Qualität"
Hermann Hill
Ausverkauft
4,3
Bewachen
Wege in die neue Steuerung
Hermann Hill
Ausverkauft
4,3
Bewachen
1
2
3
4
5
6
1982
Einführung in die Gesetzgebungslehre
1986
Das fehlerhafte Verfahren und seine Folgen im Verwaltungsrecht
1987
Die politisch-demokratische Funktion der kommunalen Selbstverwaltung nach der Reform
1988
Gesetzesvorspruch
1989
Zustand und Perspektiven der Gesetzgebung
1990
Soll das kommunale Satzungsrecht gegenüber staatlicher und gerichtlicher Kontrolle gestärkt werden?
1990
Verwaltungshandeln durch Verträge und Absprachen
1991
Verwaltungsvorschriften
1991
Erfolg im Osten
1993
Staatskommunikation
1993
Qualitäts- und erfolgsorientiertes Verwaltungsmanagement
1993
Spitzenverwaltungen im Wettbewerb
1993
Erfolg im Osten II
1994
Erfolg im Osten III
1994
Die begreifbare Stadt
1995
Kreisverwaltung der Zukunft
1995
Trends in public sector renewal
1995
Erfolg im Osten IV
1995
Lernen von Spitzenverwaltungen
1996
Jenseits der Experimentierklausel
1996
Erfolg im Osten V
1996
Vollzugserfahrungen mit umweltrechtlichen Zulassungsverfahren in den neuen Ländern
1996
Dialoge über Grenzen
1996
Wege in die neue Steuerung
1996
"Motor Qualität"
1996
Quality, innovation and measurement in the public sector
1996
Controlling im neuen Steuerungsmodell
1997
Berlin - Unternehmen, Verwaltung
1997
Die kommunikative Organisation
1997
Wissensmanagement
1997
Erfolg im Osten VI
1997
Modernisierungserfolge von Spitzenverwaltungen
1997
Erfahrungen mit dem Modernisierungsprozeß
1997
Neue Wege für Kultureinrichtungen
1998
Zwischenbilanz der Verwaltungsmodernisierung
1998
Die Rolle des Parlaments in der neuen Steuerung
1998
Aktuelle Tendenzen und Ansätze zur Verwaltungsmodernisierung
1999
Die moderne Verwaltung
1999
Innovationen durch Spitzenverwaltungen
2000
Wirkungsforschung zum Recht
2001
Parlamentarische Steuerungsordnung
2002
Staatskultur im Wandel
2002
Indikator Lebensqualität
2004
Aufgabenkritik, Privatisierung und neue Verwaltungssteuerung
2005
Kommunale Selbstverwaltung - Zukunfts- oder Auslaufmodell?
2009
Herausforderung e-Government
2010
Innovationen im und durch Recht
2010
Bürgerbeteiligung
2010
Wege zum Qualitätsmanagement
2012
Entwerfen und Gestalten
2012
Informationelle Staatlichkeit
2012
Die Vermessung des virtuellen Raums
2013
Verwaltungskommunikation
2013
Moderne Justiz
2013
Facebook, Google & Co.
2014
Brauchen wir eine neue Verfassung?
2014
E-Transformation
2014
Transparenz, Partizipation, Kollaboration
2014
Die Neubestimmung der Privatheit
2015
Die digitale Lebenswelt gestalten
2015
Auf dem Weg zum digitalen Staat - auch ein besserer Staat?
2016
Management von Unsicherheit und Nichtwissen
2017
Perspektiven der digitalen Lebenswelt
2018
Digitalisierung in Recht, Politik und Verwaltung
2018
Zukunft der Parlamente - Speyer Konvent in Berlin
2018
Verwaltungspraxis in Zeiten von Unsicherheit und Nichtwissen
2019
Neue Wege in der Finanzkontrolle
2022
Kommunale Innovationen