Liliane Frey-Rohn legt mit diesem Band einen neuen biographischen Entwurf zu Friedrich Nietzsche vor. Das Schicksal des Philosophen, sein unerbittliches Suchen, sein inneres Kämpfen, seine Auseinandersetzung mit einer als verlogen empfundenen Moral werden so zu einem beispielhaften Spiegel für ein menschliches Ringen um die eigene Wahrheit.
Liliane Frey-Rohn Reihenfolge der Bücher
24. Oktober 1901 – 19. Januar 1991





- 1984
- 1969
Eine erfahrene Psychologin und Therapeutin beleuchtet die Grundideen von Freud und Jung und vergleicht einige der zentralsten Begriffe der beiden Forscher. Dadurch gewinnt der Leser einerseits einen Überblick über die Denkweisen von Freud und Jung, andererseits einen Einblick in die Verschiedenartigkeit und Eigenart ihrer Theorien.„Ein wirklich schlüssiger Beitrag, der auf große Kennerschaft gestützt über ein kategorisierendes Denken weit hinausweist.“ - Deutsches Ärzteblatt