Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marian Stamp Dawkins

    Marian Dawkins ist eine renommierte Professorin für Tierverhalten, deren Arbeit sich mit den Komplexitäten der Wahrnehmung und Signalgebung von Tieren befasst. Ihre Forschung untersucht die komplizierten Wege, auf denen Tiere kommunizieren und die Welt erleben, wobei sie sich auf ihr Sehvermögen und Bewusstsein konzentriert. Sie widmet sich der Verbesserung unseres Verständnisses des Tierschutzes durch rigorose wissenschaftliche Forschung. Dawkins' Beiträge bieten tiefe Einblicke in das Innenleben von Tieren.

    Observing Animal Behaviour
    The Science of Animal Welfare
    Leiden und Wohlbefinden bei Tieren
    Die Entdeckung des tierischen Bewusstseins
    • 2021

      The Science of Animal Welfare

      Understanding What Animals Want

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,2(13)Abgeben

      Exploring the complexities of animal welfare, this guide addresses the challenges in defining the concept universally. It provides insights into scientific assessments of animal welfare, making it suitable for anyone curious about the subject. The book aims to clarify misconceptions and foster a deeper understanding of how welfare can be evaluated in various contexts.

      The Science of Animal Welfare
    • 2007

      Observing Animal Behaviour

      Design and Analysis of Quantitive Controls

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,9(11)Abgeben

      Emphasizing the significance of observation in animal behavior studies, the book guides readers through accessible methods ideal for student projects. It progresses to explore advanced analytical techniques for observational data, highlighting the evolution of research practices in this field. The text serves as both an introduction and a resource for deeper exploration, making it valuable for students and researchers alike.

      Observing Animal Behaviour
    • 1994

      Die Suche nach einem tierischen Bewußtsein beruht auf eingehenden Verhaltensbeobachtungen und ausgeklügelten Experimenten, mit denen die Forscher die Denkfähigkeit der Tiere auf die Probe stellen. Doch Vorsicht! Überall liegen 'geistige Fallstricke' und drohen Selbsttäuschungen. Zu welchen verblüffenden Ergebnissen die Forscher dennoch kommen, zeigt dieses einfühlsam und unterhaltsam geschriebene Buch. Fast nebenbei vermittelt es eine Menge über eigenes Denken.

      Die Entdeckung des tierischen Bewusstseins
    • 1982