Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Paul Jansen

    Das Inflationsproblem in der Zentralverwaltungswirtschaft
    Die Energiewirtschaft in der Planwirtschaft der DDR
    FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit/§§ 35 bis 166
    Beurkundungsgesetz
    The Odd Bird - Der komische Vogel
    The Billabong Deception. Betrug am Billabong
    • Hier geht es nicht um Grammatik pauken und ewig lange Vokabellisten. Hier geht es um Spannung und knifflige Fälle! Ein Kinderkrimi in der Sprachkombi Englisch und Deutsch aus der Reihe „Krimis für Kids": * spannende Storys von Jugendbuchautoren geschrieben * auf Deutsch erzählte Geschichten mit englischen Dialogen * kurze Kapitel für den schnellen Erfolg * keine langen Vokabellisten, sondern kleine Übersetzungsboxen, wenn mal ein unbekanntes Wort auftaucht Erfahren Sie mehr über unsere zweisprachigen Lektüren!

      The Odd Bird - Der komische Vogel
    • Nach 36 Jahren erscheint das von Paul Jansen begründete Werk in der 3. Auflage. Während die grundlegenden Ausführungen des Begründers vielfach erhalten geblieben sind, erforderte die mehr als 70 Gesetzesänderungen seit 1969 eine umfassende Neubearbeitung. Die Abschnitte zu Betreuungssachen (§§ 65 - 69o) und Unterbringungssachen (§§ 70 - 70n) sind vollständig neu gestaltet. Die Neuauflage berücksichtigt die umfangreichen Änderungen des FGG durch die Gesetzgebung, insbesondere das Betreuungsgesetz, die Kindschaftsrechtsreformgesetze, das Justizmodernisierungsgesetz sowie die Umsetzung der Richtlinien des Europäischen Parlaments und die Reformdiskussion. Literatur und Judikatur sind bis August 2005 einbezogen. Der Großkommentar ist für die gerichtliche, notarielle und anwaltliche Praxis sowie für Lehrstühle für Verfahrensrecht und juristische Fachbibliotheken unverzichtbar. Er richtet sich an Richter, Rechtspfleger, Notare, Rechtsanwälte, Betreuer und Hochschullehrer. Die Herausgeber und Autoren verfügen über praktische Erfahrungen in der freiwilligen Gerichtsbarkeit und sind als Lehrende an Hochschulen tätig. Ihre Veröffentlichungen decken Bereiche wie Familienrecht, Liegenschaftsrecht, Beurkundungsrecht sowie Vollstreckungs- und Insolvenzrecht ab.

      Beurkundungsgesetz
    • Nach 36 Jahren erscheint das von Paul Jansen begründete Werk in der 3. Auflage. Während die grundlegenden Ausführungen des Begründers weitgehend erhalten geblieben sind, machten über 70 Gesetzesänderungen seit 1969 eine umfassende Neubearbeitung erforderlich. Die Abschnitte zu Betreuungssachen (§§ 65 - 69o) und Unterbringungssachen (§§ 70 - 70n) sind beispielsweise völlig neu gestaltet. Die Neuauflage berücksichtigt die umfangreichen Änderungen des FGG durch die Gesetzgebung, insbesondere das Betreuungsgesetz, die Kindschaftsrechtsreformgesetze, das Justizmodernisierungsgesetz und das Anhörungsrügengesetz, sowie die Umsetzung der Richtlinien des Europäischen Parlaments und die Reformdiskussion. Literatur und Judikatur sind bis August 2005 einbezogen. Der Großkommentar ist für die gerichtliche, notarielle und anwaltliche Praxis sowie für Lehrstühle für Verfahrensrecht und juristische Fachbibliotheken unverzichtbar. Das Werk richtet sich an Praktiker wie Richter, Rechtspfleger, Notare, Rechtsanwälte und Betreuer sowie an Hochschullehrer und Dozenten. Herausgeber und Autoren verfügen über praktische Erfahrungen in der freiwilligen Gerichtsbarkeit und sind zudem als Lehrende an Hochschulen tätig. Ihre Veröffentlichungen decken Bereiche wie Familienrecht, Liegenschaftsrecht, Beurkundungsrecht sowie Vollstreckungs- und Insolvenzrecht ab.

      FGG. Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit/§§ 35 bis 166
    • The mysterious river

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Ein deutsch-englischer Krimi: Kevin fragt sich, warum seine Eltern mit ihm ausgerechnet in das trockene und heiße Australien ziehen mussten. Doch als er versucht, den Verantwortlichen für den Wassermangel in der Gegend zu finden, erlebt er ein echtes Abenteuer. Bei den „Krimis für Kids“ geht es nicht um Grammatik pauken und ewig lange Vokabellisten. Hier geht es um Spannung, Abenteuer und knifflige Fälle! Können Kevin und seine neue Freundin Muriel das Rätsel des geheimnisvollen Flusses lösen? Ein Kinderkrimi in der Sprachkombi Englisch und Deutsch aus der Reihe „Englische Krimis für Kids“: spannende Detektivgeschichten von Jugendbuchautoren geschrieben auf Deutsch erzählte Geschichten mit englischen Dialogen zum einfachen Englisch lernen für Kinder kurze Kapitel für den schnellen Erfolg keine langen Vokabellisten, sondern kleine Übersetzungsboxen, wenn mal ein unbekanntes Wort auftaucht Erfahren Sie mehr über unsere zweisprachigen Lektüren für Kinder und Jugendliche!

      The mysterious river