Hans-Werner Hahn Bücher






Suppliken, Bittschriften und Petitionen als wesentliche Elemente der politischen Kultur Europas vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Suppliken bezeichnen formalisierte Bitten an eine Obrigkeit, deren Bandbreite von privaten Gesuchen bis hin zu politischen Forderungen reicht. Die Untersuchung von Bittschriften und Petitionen liefert Erkenntnisse über die wechselnden Beziehungen zwischen Obrigkeiten und Individuen mit Blick auf gesellschaftliche Teilhabe und politische Partizipation. Die Beiträge des Bandes beschäftigen sich über eine Zeitspanne vom Spätmittelalter bis zum Bonner Grundgesetz mit Eingaben, Gesuchen und Beschwerden. Sie zeigen den Wandel der "Kultur der Bitte" auf und stellen die Bedeutung des Supplikenwesens als Kommunikationskanal heraus, über den die Obrigkeiten ebenso Einblicke in die Befindlichkeiten der Untertanen gewinnen konnten wie die Untertanen in Kontakt mit der Obrigkeit traten.
Friedrich Wilhelm III. und Luise, König und Königin von Preußen
- 340 Seiten
- 12 Lesestunden
Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1877, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen ermöglicht. Leser können sich auf eine Erkundung der Themen und Stilmittel freuen, die für das 19. Jahrhundert prägend waren. Die Ausgabe bewahrt den historischen Kontext und die ursprüngliche Sprache, was sie zu einem wertvollen Dokument für Literaturinteressierte und Geschichtsfreunde macht.
Deutsche Litteraturgeschichte in Tabellen: Handbuch für Schulgebrauch
- 76 Seiten
- 3 Lesestunden
Die Veröffentlichung aus dem Jahr 1881 bietet einen Einblick in die Bemühungen des Antigonos Verlags, historische Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Verlag konzentriert sich auf die Wiederveröffentlichung von Büchern, die für das kulturelle Erbe von Bedeutung sind, und sorgt dafür, dass diese in einwandfreiem Zustand erhältlich sind. Dies unterstreicht das Engagement für den Erhalt und die Förderung von Geschichte und Literatur.
Friedrich Wilhelm III und Luise, König und Königin von Preussen
222 Erzählungen aus ihrer Zeit und ihrem Leben
- 344 Seiten
- 13 Lesestunden
Die Sammlung bietet 222 Erzählungen, die das Leben und die Zeit von Friedrich Wilhelm III. und seiner Frau Luise, dem König und der Königin von Preußen, beleuchten. Die Geschichten vermitteln Einblicke in die politischen und sozialen Umstände des 19. Jahrhunderts sowie in das persönliche Leben des königlichen Paares. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1877 bewahrt die historische Authentizität und lädt die Leser ein, in die Welt der preußischen Monarchie einzutauchen.
Ilse und Dr. Werner Hahn entführen den Leser in die faszinierende Welt der Kristalle. Wunderschöne Bilder und einfühlsame Texte ermutigen zur Selbstentdeckung und zur Entwicklung von Vertrauen in die eigene innere Kraft. Eine inspirierende Reise zu den tiefsten Seelenaspekten erwartet dich!
Neue Kunden gewinnen und den Umsatz steigern
22 überzeugende Verkaufsstrategien
Ich habe dieses Buch geschrieben, weil ich Verkäufer aktiv dabei unterstütze, ihre Verkaufsergebnisse weiter zu steigern. Albert Einstein sagte einst: "Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten." Unglücklicherweise sind viel zu viele Verkäufer zu beschäftigt, um mit smarter Vorgehensweise bessere Ergebnisse zu erzielen. Insofern tun sie die gleichen Dinge immer wieder und wundern sich über die gleichen Ergebnisse. Dieses Buch ist zum Schnelllesen gedacht. Es beinhaltet Verkaufstipps, Verkaufstechniken und Verkaufsstrategien, mit denen du deinen Umsatz erheblich steigern kannst – sofort! Ich empfehle in diesem Buch tausendfach getestete Vorgehensweisen, die ich mit vielen Verkäufern und Führungskräften entwickelt und aktiv eingesetzt habe. Deswegen werden diese Tipps auch in deinem Fall erfolgreich sein – vorausgesetzt du setzt sie um.
Kaltakquisition ist tot! Hurra! Es lebe die Kaltakquise!
Die neue Welt VERKAUFEN 4.0
Internet, Smartphone und social-media haben die Welt des Verkaufens gravierend verändert. 52% der Kunden haben sich bereits im Netz informiert, bevor sie den Kontakt zu einem Verkäufer suchen und demzufolge sind sie in vielen Fällen besser informiert als der Verkäufer. Das setzt voraus, dass einerseits der Verkäufer sich im Netz entsprechend zu positionieren hat und andererseits ist Verkaufen weiterhin ein Geschäft, in dem Menschen von Menschen kaufen. Standardisierte Geschäftsvorfälle wandern ins Internet ab und trotzdem wird der aktive Verkauf neu erblühen. Und eine Form im Marketing-Mix ist und bleibt die Kaltakquisition.
Mehr Termine. Mehr Aufträge.
Werners gelbe Telefonkladde
Auf dem Weg zum Topp-20%-Verkäufer Suchst du einen Weg, um am Telefon deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreicher zu verkaufen? Machst du Kaltakquisition am Telefon? Vereinbarst du Termine am Telefon? Verkaufst du Produkte am Telefon? Führst du deine Nachfasstelefonate täglich durch? Dann ist dieses Buch ideal für dich. In diesem Buch findest du Wort-für-Wort-Telefonleitfäfen und die professionellen Antworten auf die gängigen Vorwände/Einwände. Mit diesem Handbuch für Telefonverkäufer wirst du einfach und entspannt deine Ziele weit übererfüllen. Du lernst: •Wie du mit erprobten Leitfäden den Interessenten begeisterst und dir ein emotionales "Ja, gerne" in den ersten 20 Sekunden abholst. •Wie du mehr Termine mit qualifizierten Entscheidern vereinbarst. •Wie du die Palastwache überzeugst und direkt beim Boss landest. •Wie du Voicemail und Mobilbox als ein starkes Verkaufstool einsetzt. •Wie du mit den Vorwänden und Einwänden umgehst und schneller zu deinem Auftrag kommst. •.... und vieles mehr!