Fanny liest den dritten Band aus der geheimnisvollen alten Kiste. Gespannt verfolgt sie, wie Felix, Tobi und die Rote Bohne einem Ring skrupelloser Autodiebe auf die Spur kommen. Gleichzeitig wird ihr mit jeder Seite, die sie liest, immer klarer: Mit den Büchern war von Anfang an ein Auftrag verknüpft, den nur sie erfüllen kann. Gemeinsam mit ihren Freunden Hannah und Anton tritt Fanny eine Reise an, die ihren ganzen Mut erfordert. * „… eins der besten Kinderbücher, die ich in den letzten Jahren gelesen habe. Und das waren extrem viele, da ich Buchhändlerin bin.“ (Daniela Scherkenbeck über den ersten Band, „Der Mondsichel-Ohrring“) * Ein Krimi für Leser ab 10 Jahren
Ulla Hesseling Bücher




Seltsames geht vor im verschlafenen Wohnort der Jansens: Schon bald ahnen Felix und Tobi, dass dies keine normalen Sommerferien werden. Was sucht die Frau mit dem auffälligen Ohrring an der Waldlichtung? Und warum schleicht der Gärtner heimlich im Nachbarhaus herum? Die Brüder sind überzeugt: Das kann nur mit der Entführung der vierjährigen Nina zusammenhängen! Eine gefährliche Spurensuche beginnt. Und dann lässt Mathis, die kleine Nervensäge, auch noch das einzige Beweisstück verschwinden. Eine furchtbare Panne - wäre da nicht die Rote Bohne mit ihrem schlauen Köpfchen… Gebannt verfolgt Fanny das Abenteuer der vier und will das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Denn beim Lesen dämmert ihr etwas Unbegreifliches - bis sie schließlich auf einen Satz stößt, der ihr den Atem stocken lässt. Ein spannender Krimi für Leser ab 10 Jahren
Auf den ersten Blick wirkt das verschneite Bergdorf so harmlos. Doch kaum hat Mathis das alte Gemalde entdeckt, da geschehen plotzlich merkwurdige Dinge. Als dann auch noch Felix nach dem Skilaufen spurlos verschwindet, mussen Tobi und die Rote Bohne etwas unternehmen - aber wie, wo drauen ein unerbittlicher Schneesturm tobt? Unheimlicher noch als im ersten Band findet Fanny sich beim Lesen wieder selbst in die Geschichte verstrickt. Also macht sie sich auf, endlich die Autorin der alten Bucher zu besuchen. Und ahnt nicht, dass die Vergangenheit sie dabei endgultig einholen wird. ..". zu spannend zu lesen, als dass ich hier die Geschichte vorwegnehme. Sie lasst einen, soviel kann ich verraten, nicht los." (Volker Ladenthin uber den ersten Band, "Der Mondsichel-Ohrring")