Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Klaus Eickhoff

    24. Februar 1936 – 7. Juni 2022
    Teenager-Probleme
    Wie entführt man ein Krokodil?
    Klüngel, das Krokodil mit der Klingel
    Warum geht es uns nicht gut, wenn es uns gut geht, sondern schlecht, wenn es anderen besser geht?
    Jung sein, deine Chance
    Millionenfieber für Sportler und ihre Fans
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2019

      Freude

      Warum wir nicht genug davn kriegen

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Das Buch untersucht die tiefere Bedeutung von Freude und Lachen und stellt die Frage, warum oberflächliche Freuden nicht ausreichen. Es argumentiert, dass wahre Freude nur durch eine Beziehung zu Gott erlangt werden kann. Durch diese Perspektive wird der Leser eingeladen, über die Quelle von echtem Glück nachzudenken und die spirituelle Dimension von Freude zu entdecken.

      Freude
    • 2017
    • 2017

      Wer das erste Mal auf einen Windsurfer steigt, merkt schnell: Halt zu finden ist schwer. Aber sobald man das Segel richtig in den Wind hält, stabilisiert sich die Situation. Mit viel Humor und Einfühlungsvermögen überträgt Klaus Eickhoff dieses Bild auf aktuelle Alltagsthemen.

      Gnade kennt keine Flaute
    • 2015

      Wozu lebe ich überhaupt? Hat mein Leben einen Sinn? Diese Fragen stellt sich jeder Nachdenkliche irgendwann einmal. Wie das Leben tatsächlich einen Sinn bekommt, dieser Frage geht Klaus Eickhoff nach.

      Leben - und wozu?
    • 2011

      Thomas, 16 Jahre: Diagnose Krebs. Nicht nur er selbst stellt verzweifelt die Frage: Warum? Klaus Eickhoff erzählt von vielen Begegnungen mit Menschen, denen Leid widerfahren ist. Er zeigt, dass es keine einfache Antwort auf diese existentielle Frage gibt. Dass es jedoch Trost inmitten von Leid gibt, wenn wir uns an Jesus wenden. Eickhoff weist darauf hin: Wir müssen nicht verbittern. Wir dürfen in Gottes Sinne und mit seiner Hilfe lernen, wie wir wirklich mit Leid umgehen können.

      Vom Geheimnis des Leidens