Cecilia von Studnitz Bücher






- Ich bin nicht der, den Du liebst- 263 Seiten
- 10 Lesestunden
 - Der Schriftsteller Hans Fallada, mit bürgerlichem Namen Rudolf Ditzen, lebt seit November 1916 in Berlin und arbeitet bei der Kartoffelbau-Gesellschaft. Vor dem Hintergrund des 1. Weltkrieges genießt er in vollen Zügen das kulturelle Leben in der Metropole. In der Kunstszene lernt der sensible und zerbrechlich wirkende 24-jährige Mann die um acht Jahre ältere, verheiratete, lebenskluge und gebildete Anne Marie Seyerlen kennen. Cecilia von Studnitz erzählt auf der Grundlage eines sensationellen Fundes bisher unbekannter Briefe die atemberaubende Geschichte einer großen unerfüllten Liebe und den komplizierten Beginn der Karriere eines Weltautors. Erstmals fällt Licht auf einen nur wenig bekannten Lebensabschnitt in der Biografie von Hans Fallada, dessen große literarische Begabung in seinen Briefen und dem Frühwerk schon deutlich zu Tage tritt. 
- Kritik des Journalisten- Ein Berufsbild in Fiktion und Realität - In der 1958 gegründeten Schriftenreihe des Instituts für Zeitungsforschung erscheinen wissenschaftliche Arbeiten zu den Kernthemen des Instituts, der Entwicklung der Printmedien und des Journalismus. Die Beiträge greifen historische und aktuelle medien- und kommunikationswissenschaftliche Themen und Fragestellungen auf. Die Reihe umfasst Monographien und Sammelbände sowie Nachschlagewerke, Biografien und Textdokumentationen.