Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Olwen Hufton

    1. Januar 1938

    Olwen Hufton zählt zu den führenden Historikerinnen des frühneuzeitlichen Europas und gilt als Pionierin der Sozialgeschichte und Frauengeschichte. Ihre Expertise liegt in der vergleichenden sozialkulturellen Geschichte des frühneuzeitlichen Westeuropas mit besonderem Schwerpunkt auf Geschlecht, Armut, sozialen Beziehungen, Religion und Arbeit. Ihre wissenschaftlichen Beiträge haben unser Verständnis der Epoche neu gestaltet und nuancierte Perspektiven auf die gelebten Erfahrungen ihrer Bewohner geboten. Huftons Werk zeichnet sich durch sorgfältige Forschung und aufschlussreiche Analysen gesellschaftlicher Strukturen und individuellen Lebens aus.

    The Poor of Eighteenth-century France 1750-1789
    Aufstand und Reaktion
    Menschenrechte in der Geschichte
    Frauenleben
    • 1998

      »Frauenleben« ist ein Meilenstein der Frauengeschichtsforschung, eine monumentale Gesamtdarstellung der Geschichte der Frauen in der Frühen Neuzeit (1500–1800). Das Buch enthält jedoch nicht nur eine Frauengeschichte, sondern es geht in ihr natürlich auch um unser Verständnis männlicher Lebensläufe. Nur wenigen Historikerinnen und Historikern ist es gegeben, die Lebensbedingungen der Menschen des vorindustriellen Zeitalters – vom ausgehenden Mittelalter bis zum Beginn der Moderne – mit einer solchen Brillanz, Leichtigkeit und Transparenz darzulegen.

      Frauenleben