Ob es um Ali Baba und seine Kamele, um Achills Wettlauf mit einer Schildkröte oder um die Verteilung von Kartoffeln unter den Bauern von Schilda geht. für Vergnügen und Entspannung ist gesorgt. Insgesamt bietet dieses Buch 29 „mathematik-gewürzte“ Geschichten - jede humorvoll und auf leichte Art erzählt - die zum Knobeln einladen. Mit ein wenig Hausverstand und mathematischem Grundwissen sollte die Lösung gelingen. Ansonsten lässt man sich den Spaß beim Lesen aber nicht verderben, sondern „lugt“ mal in die Lösungen am Schluss des Buches. Mathematik macht tatsächlich Spaß!
Karl Menninger Reihenfolge der Bücher
Karl Augustus Menninger war ein amerikanischer Psychiater, dessen Arbeit maßgeblich zur Weiterentwicklung des psychiatrischen Verständnisses und der Praxis beitrug. Seine Schriften befassten sich mit den Komplexitäten des menschlichen Geistes und suchten nach wirksamen therapeutischen Ansätzen für psychische Herausforderungen. Er setzte sich für Reformen in der psychiatrischen Versorgung ein und förderte einen mitfühlenderen und ganzheitlicheren Ansatz für das Wohlbefinden der Patienten. Menningers Vermächtnis wurzelt in seinem Engagement für die Verbesserung der psychischen Gesundheit und die Vertiefung unseres Verständnisses der menschlichen Psyche.






- 2009
- 1989
Aufgabensammlung; Denksport; Mathematisches Spiel.
- 1974
- 1972
Rechenkniffe
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden
