Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Kaspar Appenzeller

    Genesis in the Light of Human Embryonic Development
    Die Quadratur des Zirkels
    Grundlagen für eine neue Art der Herzauskultation
    Die Genesis im Lichte der menschlichen Embryonalentwicklung
    • Der Arzt Kaspar Appenzeller unternmmt es hier, inspiriert durch Rudolf Steiners Geisteswissenschaft, die vollständige Übereinstimmung der biblischen Schöpfungsgeschichte mit der menschlichen Embryonalentwicklung aufzuzeigen. Was jene in Worten beschreibt, ist in dieser menschlich-organisches Leben.

      Die Genesis im Lichte der menschlichen Embryonalentwicklung
    • Dieses Buch ist die Einführung in eine Auskultationstechnik, welche zur Erkenntnis nichtkardialer Krankheitsprozesse dient. Es werden verschiedene Stufen dargestellt, deren erste schon ein wertvolles diagnostisches Hilfsmittel ist. Besonders angesprochen sind Allgemeinmediziner, Internisten und Kinderärzte.

      Grundlagen für eine neue Art der Herzauskultation
    • Die Quadratur des Zirkels

      Ein Beitrag zur Menschenerkenntnis

      Die Quadratur des Zirkels ist eine unlösbare Aufgabe; das vorliegende Buch stellt dar, wie sie durch den Menschen selber in seiner Gestalt gelöst wird.

      Die Quadratur des Zirkels
    • "This book compares the biblical story of creation to human embryonic development. Kaspar Appenzeller leads us through his years of research into the enormous images of Genesis and relates them to what science has to say today about the origin of the human body. He comes to the concrete view that man is a small cosmos, a microcosm compared to the big world, the macrocosm. The original Hebrew language proves to be a true marvel; not only the meaning but also the individual sounds of the words illustrate the reality they describe. One is confronted with the fact that the writer of this text has touched on the real educational impulses of the world and humanity. This book is based on the insights of Rudolf Steiner"--

      Genesis in the Light of Human Embryonic Development