Traugott Kögler Bücher





Esoterische Praktiken überschwemmen seit längerer Zeit nicht nur den Psycho-Markt, sondern sie dringen auch in Kindergärten und Schulen, in Familien und Gemeinden ein. Oft ist man sich der Gefahren, die diese Techniken mit sich bringen können, nicht bewußt. Traugott Kögler untersucht als Pädagoge und Christ vier verbreitete Methoden: + Phantasiereisen + Mandala-Malen + Neurolinguistisches Programmieren (NLP) + Yoga Er beschreibt diese Techniken, zeigt ihre weltanschaulichen Hintergründe auf und weist auf Gefahren und Widersprüche zum christlichen Glauben hin. Das Buch bietet eine gute Grundlage, sich sachlich und kritisch mit diesen Methoden auseinanderzusetzen.
Bildung zwischen Anspruch und Alltag
Ein Mutmachbuch für Pädagogen
Wie kann ich mit Begeisterung unterrichten, ohne einen Burnout zu riskieren? Wie kann ich die Stärken der mir anvertrauten Kinder fördern? Und wie gelingt mir ein guter Umgang mit Schwierigkeiten, die der Alltag in Kita und Schule mit sich bringt? Die Bildungslandschaft ist vielfältig und oft unübersichtlich. Gefragt ist die fachliche Kompetenz von Pädagoginnen und Pädagogen. Noch mehr gefragt ist aber die pädagogische Persönlichkeit. Ob Lehrer oder Schulleiterin, Erzieherin oder Schulsozialarbeiter – sie brauchen Anerkennung und Ermutigung für ihre wichtige Arbeit. Die Autoren dieses Buches wollen mit praxiserprobten Tipps und geistlichen Impulsen dazu beitragen.