Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Michael Galanski

    Thoracic imaging
    Neuere Aspekte der konventionellen Tomographie unter besonderer Berücksichtigung der Dosisleistungsregelung
    Ganzkörper-Computertomographie
    Handbuch diagnostische Radiologie
    Thorax
    Sonographie des Stütz- und Bewegungsapparates
    • 2010
    • 2003

      Handbuch diagnostische Radiologie

      • 804 Seiten
      • 29 Lesestunden

      Das Handbuch diagnostische Radiologie stellt in 8 Bänden die modernen radiodiagnostischen Möglichkeiten dar. Die Visualisierung von Organerkrankungen wird von den pathologisch-anatomischen Grundlagen über die klinische Symptomatik bis zur diagnostischen Praxis in synoptischer Betrachtungsweise beschrieben. Die klare Darstellung der Methoden mit Vergleich und Wertung, Einsatzmöglichkeiten und sinnvollen Indikationen unterstützt den Arzt bei der zielgerichteten Diagnosefindung. Alle Inhalte sind praxisgerecht und übersichtlich aufbereitet. Die einheitlich strukturierten Kapitel mit einer Fülle instruktiver Abbildungen sorgen für schnelle Orientierung. Ein Nachschlagewerk, das in der täglichen Routine und bei Problemfällen Hilfe bietet und Lücken zwischen bekannten Monographien über einzelne, sehr spezialisierte Themen schließt.

      Handbuch diagnostische Radiologie
    • 1998
    • 1983

      Die Arbeit beleuchtet das konventionelle Röntgenschichtbild unter dem Blickwinkel der Informationstheorie. Die Auswirkungen verschiedener Formen der Dosisleistungsregelung (Belichtungsautomatik) auf das Filmtomogramm werden systematisch untersucht. Der Vorzug einer Dosisleistungsregelung liegt in erster Linie in der Arbeitserleichterung. Diagnostisch relevante Verbesserungen des Abbildungsergebnisses sind nicht zu erwarten. Vielmehr sind negative Auswirkungen möglich, wenn die Belichtungsautomatik eine ungünstige Regelcharakteristik aufweist.

      Neuere Aspekte der konventionellen Tomographie unter besonderer Berücksichtigung der Dosisleistungsregelung