Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wilhelm Weise

    Der Hof der Kölner Erzbischöfe in der Zeit Kaiser Friedrich Barbarossas
    Leitfaden für den Waldbau
    Die Taxation der Privat- und Gemeinde-Forsten nach dem Flächen-Fachwerk
    Die Taxation der Privat- und Gemeinde-Forsten
    Mündener Forstliche Hefte, Erstes Heft
    Die Taxation Des Mittelwaldes
    • Die Taxation Des Mittelwaldes

      • 116 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des kollektiven Wissens unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert, wobei der Text so originalgetreu wie möglich erhalten blieb. Leser finden daher die ursprünglichen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass dieses Werk in wichtigen Bibliotheken weltweit archiviert ist.

      Die Taxation Des Mittelwaldes
    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das als Teil des kollektiven Wissens der Zivilisation gilt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert, wobei darauf geachtet wurde, die Authentizität des Originals zu bewahren. Leser finden daher originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die die Geschichte und Relevanz des Werkes unterstreichen.

      Mündener Forstliche Hefte, Erstes Heft
    • Der Fokus liegt auf der Besteuerung von Privat- und Gemeinde-Forsten, die nach dem Flächen-Fachwerk-System organisiert sind. Der Text bietet eine detaillierte Analyse und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1883, was ihm einen historischen Wert verleiht. Leser erhalten Einblicke in die damaligen steuerlichen Regelungen und deren Anwendung auf Forstwirtschaft.

      Die Taxation der Privat- und Gemeinde-Forsten
    • Der Nachdruck aus dem Jahr 1883 behandelt die Besteuerung von Privat- und Gemeinde-Forsten anhand des Flächen-Fachwerks. Er bietet detaillierte Informationen und historische Perspektiven zur Forstwirtschaft und deren steuerlichen Aspekten im 19. Jahrhundert. Diese Ausgabe ist besonders wertvoll für Interessierte an Forstwirtschaft, Steuerrecht und der Geschichte der Forstwirtschaft in Deutschland.

      Die Taxation der Privat- und Gemeinde-Forsten nach dem Flächen-Fachwerk
    • Leitfaden für den Waldbau

      • 248 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Der Leitfaden bietet umfassende Einblicke in den Waldbau und basiert auf der Originalausgabe von 1894. Die zweite Auflage enthält wertvolle Informationen und bewährte Praktiken, die auch heute noch relevant sind. Die sorgfältige Nachdruckqualität gewährleistet, dass die historischen Inhalte und Erkenntnisse für moderne Leser zugänglich bleiben. Ideal für Fachleute und Interessierte, die sich mit traditionellen und nachhaltigen Methoden des Waldbaues auseinandersetzen möchten.

      Leitfaden für den Waldbau