Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Casimir Katz

    7. September 1925 – 21. März 2008
    Jeder sah es anders
    Die Holzbarone
    Möbel
    Das Buch vom Baum. Brett und Bank und Besenstiel, aus Holz da macht man wirklich viel
    Statik mit finiten Elementen
    Spinner, Weber, Schneider, Leute machen Kleider
    • 2019

      Statik mit finiten Elementen

      Lehrbuch

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Ein tiefes Verständnis der Grundlagen der finiten Elemente ist entscheidend für den effektiven Einsatz von FE-Programmen und die Bewertung ihrer Ergebnisse. Das Buch vermittelt diese Grundlagen in einer ingenieurfreundlichen Sprache und legt den Fokus auf die zugrunde liegende Statik, anstatt auf technische Details. Durch illustrative Beispiele wird das Verständnis gefördert. Die 2. Auflage erweitert die Themen um Einflussfunktionen, Modellbildung, Stabilitätsnachweise komplexer Tragstrukturen sowie Reanalysis, Retrofitting und Sensitivitätsanalyse, um ein umfassenderes Wissen zu bieten.

      Statik mit finiten Elementen
    • 2005

      Die Holzbarone

      Chronik einer Industriellenfamilie

      Die Literarische Vorlage zum TV-Zweiteiler „Die Holzbaronin“ Die mit großem Atem erzählte Familiensaga verfolgt das Schicksal einer großbürgerlichen Fabrikantenfamilie über drei Generationen hinweg bis in die frühen 1960er Jahre. Hauptschauplätze des Romans sind das Murgtal im nördlichen Schwarzwald und die Stadt Lübeck. Vor dem Leser entfaltet sich das facettenreiche Porträt einer Großfamilie, die höchst unterschiedliche Charaktere vereint. „Die Holzbarone“ machen Zeit- und Wirtschaftsgeschichte anhand des exemplarischen Schicksals einer Unternehmerfamilie greifbar. Der Roman spiegelt den Aufschwung der Gründerjahre, die Einschnitte der beiden Weltkriege und der Weltwirtschaftskrise, die Zeit des Nationalsozialismus und des beginnenden „Wirtschaftswunders“ wider. Am Ende gerät auch Weiler & Busch an fremde Konzerne, doch die Familie geht nicht unter.

      Die Holzbarone
    • 2000
    • 1992
    • 1990

      Das zweisprachige Wörterbuch umfasst alle wichtigen Fachbegriffe aus der Papierindustrie, angefangen vom Rohstoff Holz über die Papierverarbeitung und Druckerein bis hin zum Recycling. Das Fachwörterbuch erscheint bereits in der 4. Auflage und wurde gegenüber der letzten Fassung komplett überarbeitet und ergänzt. Neue Begriffe wurden aufgenommen und der Entwicklung und Einführung neuer Technologien sowie neu auf den Markt gekommenen Papiersorten Rechnung getragen. Mittlerweile umfasst das Papierwörterbuch 6000 Begriffe. Ein unentbehrliches Nachschlagewerk für die Praxis.

      Fachwörterbuch Papier
    • 1980

      Fachwörterbuch Holz

      • 123 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Tatsache, dass das englisch-französische Wörterbuch in der Forstwirtschaft, dem Holzhandel und -import, der Holzbe- und -verarbeitung eine sehr positive Resonanz gefunden hat, zeigt uns, dass auf dem internationalen Holzmarkt mehrsprachige Fachwörterbücher tatsächlich gebraucht werden. Mit unserem englisch-italienischen Fachwörterbuch wollen wir allen im Handel und Gewerbe mit Italien verbundenen Unternehmen ein unverzichtbares Hilfsmittel sowie einen nützlichen Begleiter auf Geschäftsreisen an die Hand geben.

      Fachwörterbuch Holz