Rabeh und das Tschadseegebiet
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
Max Freiherr von Oppenheim war ein deutscher Archäologe, der zu Beginn seiner Karriere die Diplomatie aufgab, um seine eigenen Ausgrabungen im Nahen Osten zu finanzieren. Seine Forschungen in Tell Halaf brachten bedeutende Entdeckungen hervor. Oppenheim strebte an, seine Funde von staatlichen Museen erwerben zu lassen, doch nach erfolglosen Verhandlungen gründete er sein eigenes Museum. Tragischerweise wurde ein Großteil seiner Sammlung im Zweiten Weltkrieg zerstört.






Reproduktion des Originals. Der Verlag Megali spezialisiert sich auf die Reproduktion historischer Werke in Großdruck, um Menschen mit eingeschränkter Sehfähigkeit das Lesen zu erleichtern.
Ein Plan, geboren im 1. Weltkrieg, dessen Folgen bis heute wirken: Die Mobilisierung arabischer, persischer und afghanischer Muslime zum Heiligen Krieg. So wollte das Deutsche Reich seine Kriegsgegner schwächen und sie vom Nachschub aus ihren Kolonien abschneiden. Entwickelt wurde der »Dschihad-Plan«, in dem der Terrorismus als Waff eingesetzt wird, von einem der bedeutendsten Orientalisten der Zeit: Max von Oppenheim. Seine Denkschrift, die konkrete Handlungsanweisungen für den Waffenschmuggel, die Ausübung von Brandanschlägen und den Einsatz von Propaganda enthält, liest sich wie ein Handbuch des Terrors – der DSCHIHAD MADE IN GERMANE. Eingeleitet wird das Buch vom Schriftsteller Steffen Kopetzky. Kopetzky verfasste auf der Basis von Oppenheims Denkschrift und anderer, hierzulande wenig bekannter, in der angloamerikanischen Welt wissenschaftlich erforschter Aktivitäten des Deutschen Reichs im Orient seinen 2015 erschienenen Roman „Risiko“.
En 1896, Von Oppenheim se retrouvait conseiller à la légation allemande au Caire ce qui lui permettait de rencontrer de nombreux musulmans venus des régions d'Afrique centrale, commerçants ou pèlerins. Les information recueillies auprès de ces témoins lui ont permis d'écrire l'histoire de Rabah depuis son départ du Soudan jusqu'à ses rencontres avec les Français et sa mort, le 22 avril 19000.