Sarah Bernhardt, bekannt als „Die Göttliche Sarah“, war eine legendäre französische Bühnen- und Stummfilm-Schauspielerin, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert weltweiten Ruhm erlangte. Sie wurde auf europäischen Bühnen berühmt und erwarb sich den Ruf einer ernsthaften dramatischen Darstellerin. Ihre künstlerische Karriere führte sie durch Europa und Amerika, wo sie ihren Status als eine der bedeutendsten Schauspielerinnen ihrer Zeit festigte. Ihre theatralische Kunst beeinflusste Generationen und ihr Name wurde zum Synonym für schauspielerische Brillanz.
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die belegen, dass das Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
Sarah Bernhardt, die Theatergöttin des Fin de Siècle, der erste Weltstar der Bühne, erobert den Himmel über Paris. Im Jahr der Weltausstellung 1878 begeistert sie das Publikum als Doña Sol in dem Stück Hernani von Victor Hugo an der Comédie-Française, während nur wenige Meter entfernt, in den Tuilerien, der große Fesselballon des Henry Giffard täglich in den Himmel aufsteigt. Vor dem Bau des Eiffelturms bot sich mit diesem Aufstieg ein unvergleichlicher Panoramablick. „Nichts ist glückhafter als der Blick aus der Höhe“, bemerkt Roland Barthes zu dieser euphorisch stimmenden Sicht auf Paris. Und unversehens kommt Sarah Bernhardt zu ihrem Auftritt als Pionierin der Lüfte. Eigens für sie wird ein Doña Sol getaufter Ballon hergerichtet und so starten ein junger Ballonfahrer, der Maler Georges Clairin und die unerschrockene Sarah Bernhardt zu einem Abenteuer, das von ihr selbst – aus der überraschenden Perspektive eines einfachen Pariser Strohstuhls, der ihr eigentlich nur als Sitz dienen sollte –, erzählt wird. In den Wolken, Sarah Bernhardts 1878 im Original erschienene Erzählung, ist nun erstmals in deutscher Sprache erhältlich. Mit Illustrationen von August Ohm
Narrated by a chair, In the Clouds is a light-hearted, humorous tale that
tracks a hot-air balloon through the skies above Paris. Featuring the original
illustrations by Georges Clairin, and in a fresh edit of the first English
translation, this edition seeks to bring the tale to a new generation of
readers.
From her early years on the stage to her triumphant tours of the great theaters of the world, legendary actress Sarah Bernhardt tells her story in this elegant and engrossing memoir. With her typical flair and dramatic flair, Bernhardt brings to life the many colorful characters and thrilling moments of her remarkable life. Whether you're a fan of the theater, a lover of history, or simply looking for an entertaining read, this is a book you won't want to miss.
This book is a reproduction of a historical work, published by Megali, which focuses on making literature accessible through large print formats. It aims to assist individuals with impaired vision, ensuring that classic texts remain available to a wider audience.