Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Almut Bues

    1. Januar 1953
    Nuntiaturberichte aus Deutschland
    Eine schwierige Erbschaft
    Mittelalterliche nationes - neuzeitliche Nationen
    Das Herzogtum Kurland und der Norden der polnisch-litauischen Adelsrepublik im 16. und 17. Jahrhundert
    Zofia Jagiellonka, Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel (1522-1575)
    Die Jagiellonen
    • 2018

      Wann immer ein König oder ein Prinz eine Frau aus einem anderen Land heiratet, stoßen zwei oder mehr Kulturen aufeinander. Die Gemahlin spricht häufig eine andere Sprache als die des Hofes ihres Gatten, gehört einer anderen Konfession an, ist in einer anderen Hofkultur aufgewachsen. Ganz gleich, ob sie sich in die neue Umgebung integriert oder sich dieser verweigert – sie bewirkt eine Transformation ihrer allernächsten Umgebung. Denn sie ist umgeben von ihrem eigenen Gefolge, und aus ihrer Heimat bringt sie Bücher, Kunst, Kleidung, Schmuck und Möbel mit. Sie erreicht den neuen Hof aber nicht nur mit materiellem, sondern auch mit intellektuellem Gepäck wie etwa religiösen, politischen, philosophischen oder wissenschaftlichen Vorstellungen und Einflüssen. Welche europäischen Wege die Heiraten königlicher Prinzessinnen gingen, wird in vorliegender Edition von Akten zu Hochzeit, Tod und Erbe von Zofia Jagiellonka, verheirateter Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel (1522–1575), nachgezeichnet.

      Zofia Jagiellonka, Herzogin von Braunschweig-Wolfenbüttel (1522-1575)
    • 2010

      Die Jagiellonen

      Herrscher zwischen Ostsee und Adria

      3,0(1)Abgeben

      The Jagiellon dynasty is part of the most significant dynasties in mid-eastern Europe. It is especially remarkable through its supra regional influence, controlling an area reaching from the Baltic Sea to the Black an Adriatic Sea. Their rule is marked by cultural and political change on the threshold from the Late Middle Ages to the Early Modern Period a period characterised by transformation. The book demonstrates how the Jagiellon dynasty influenced mid-eastern Europe's history of the time and is the first modern work in a western European language on the topic.

      Die Jagiellonen