Subventionen in Europa - Konsequenzen einer Laissez-Faire-Politik am Beispiel der deutschen StahlindustrieWolfgang GerstenbergerAusverkauft4,3Bewachen
Sektorale Kapitalbildung in der deutschen Wirtschaft nach dem Eigentümer- und BenutzerkonzeptWolfgang GerstenbergerAusverkauft4,3Bewachen
Die Bedeutung einer nationalen, europäischen Halbleiterindustrie für die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie und insbesondere als Standortfaktor für Anwenderindustrien der MikroelektronikWolfgang GerstenbergerAusverkauft4,3Bewachen
Analyse der außenwirtschaftlichen Beziehungen zwischen Ungarn und Sachsen, OstdeutschlandWolfgang GerstenbergerAusverkauft4,3Bewachen
Auswirkungen der EU-Osterweiterung auf Wirtschaft und Arbeitsmarkt in SachsenWolfgang GerstenbergerAusverkauft4,3Bewachen
Standortbedingungen in Polen, Tschechien und Ungarn und die Position Sachsens im StandortwettbewerbWolfgang GerstenbergerAusverkauft4,3Bewachen