Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jim Dine

  • Dine, James
16. Juni 1935
Jim Dine
About the love of printing
I never look away
Storm of Memory
My Tools
Gedichte und Zeichnungen
  • 2023

    Storm of Memory celebrates 25 years of Jim Dine’s ongoing residency in Göttingen and productive friendship with his printer and publisher Gerhard Steidl. Dine’s eclectic choice of subject and media for the book reflects what he calls “the climate of everything possible here with Gerhard S.” Works include “Elysian Fields,” a series of grand plaster heads inspired by antiquity and “lost friends and fragments of my life”; “The Secret Drawings,” majestic, dark, vibrating, abstract with hints of figuration; prints of his beloved motifs Pinocchio, hearts, bathrobes, tools and classical torsos; and photo documentation of “Poet Singing (The Flowering Sheets),” Dine’s site-specific installation at Kunsthaus Göttingen of handwritten poetry, sculpture and self-portraiture. Published to coincide with Dine’s 88th birthday on 16 June 2023 and the opening of his exhibition of the same name at the Kunsthaus, Storm of Memory chronicles the restless present of his nearly seven-decade career and underlines the roles Göttingen and Steidl have played as a crucible for his creativity. Exhibition 17 June - 17 September 2023 at Kunsthaus Göttingen

    Storm of Memory
  • 2016
  • 2015

    Das Museum Folkwang widmet sich in einer umfassenden Ausstellung dem grafischen Werk des amerikanischen Pop- Art-Künstlers Jim Dine. Die Retrospektive zum achtzigsten Geburtstag ermöglicht mit rund 150 Werken – darunter Holzschnitte, Lithografien und Radierungen – einen vielseitigen Einblick in Dines grafisches Schaffen, das mehr als fünf Jahrzehnte umfasst. Wie kaum ein anderer Künstler seiner Generation ist Jim Dine vom Drucken als technischem Prozess fasziniert. Ganz besonders schätzt er das Experimentelle des Druckvorgangs, der sich nie bis ins letzte Detail vorausplanen lässt. Dine kombiniert verschiedenste Drucktechniken auf dem selben Blatt und entwickelt vollkommen neue Methoden, die Druckplatte zu bearbeiten – immer wieder unterstützt von Meisterdruckern wie Aldo Crommelynck oder Kurt Zein, mit denen er eng zusammengearbeitet hat. Im Katalog fächern sieben Werkgruppen das thematische Spektrum der Druckgrafik Jim Dines auf – von den berühmten Herzen über die stetig wiederkehrende Auseinandersetzung mit dem eigenen Ich bis hin zu seiner Faszination für die Geschichte Pinocchios. Zwei Essays geben einen tieferen Einblick in die technischen Besonderheiten der Grafik Dines und in die ihm so wichtige Kooperation mit Druckern in verschiedenen Ländern und Werkstätten.

    About the love of printing
  • 2014
  • 1994
  • 1984