Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Harald Neugebauer

    The Editor
    Die Entwicklung des Bamberger niederen Schulwesens von der Reformation bis zur Säkularisation unter besonderer Berücksichtigung der Schulordnungen
    Kostentheorie und Kostenrechnung für Versicherungsunternehmen
    Der Lektor. “Wie man wieder wird, was man nicht mehr ist”
    Editör. Lecteur
    Der Lektor
    • Der Lektor

      Erratische Betrachtungen über den Homo ludens occidentalis

      5,0(1)Abgeben

      Solange man Schach spielt, ist man auf Züge angewiesen, die auf den Gegner gerichtet sind. Das ändert sich, wenn man sich nicht mehr über die Partie, sondern über das Spiel selbst Gedanken zu machen beginnt. Ernst Jüngers Kommentar zum 70. Geburtstag Friedrich Georgs

      Der Lektor
    • Das Buch behandelt, wie man verloren geglaubte Dinge zurückgewinnt und reflektiert über die Kultur des Westens mit unkonventionellen Ideen. Es thematisiert den Wechsel von strategischem Denken im Schach zu einer tieferen Betrachtung des Spiels selbst, angeregt durch Friedrich Georg Jüngers 70. Geburtstag.

      Editör. Lecteur
    • The Editor

      Erratic Reflections on Homo ludens occidentalis

      As long as you play chess, you depend on moves directed at your opponent. This changes when you start thinking about the game itself rather than the movements. _____________________________________________________________ Ernst Jünger's Commentary on Friedrich Georg's 70th Birthday

      The Editor
    • Dogustan sende olan ama kaybettigin sana nasil donersin. Bati dunyasinin kultur insani uzerine, haylaz, yaramaz, duzensiz fikirler Homo ludens occidentalis. Satranc oynadiginiz surece, rakibinize yonelik hamlelere guvenirsiniz. Artik oyun hakkinda degil, oyunun kendisi hakkinda dusundugunuzde bu durum degisir. Ernst Jünger'in kardesi Friedrich Georg'in 70. Dogum günü hakkindaki yorumu.

      Editör