Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Moritz Hoernes

    Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegovina
    Dinarsiche Wanderungen
    Atlantis: Ein Flug zu den alten Göttern
    Zur prähistorischen Formenlehre
    Der Diluviale Mensch in Europa: Die Kulturstufen Der Älteren Steinzeit
    Dinarsiche Wanderungen: Zweite Ausgabe
    • Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale belegen die historische Relevanz und die Bedeutung, die das Werk in wichtigen Bibliotheken weltweit hat.

      Dinarsiche Wanderungen: Zweite Ausgabe
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Der Leser findet originale Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutende Aufbewahrung in wichtigen Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Der Diluviale Mensch in Europa: Die Kulturstufen Der Älteren Steinzeit
    • Zur prähistorischen Formenlehre

      • 64 Seiten
      • 3 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1897 bietet eine detaillierte Untersuchung der prähistorischen Formenlehre. Er beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung von Form und Struktur in der frühen Menschheitsgeschichte. Die Analyse umfasst sowohl theoretische als auch praktische Aspekte, die für das Verständnis der prähistorischen Kunst und Kultur von Bedeutung sind. Dieser hochwertige Nachdruck bewahrt die Originalinhalte und bietet somit einen wertvollen Einblick in die wissenschaftlichen Überlegungen der damaligen Zeit.

      Zur prähistorischen Formenlehre
    • Atlantis: Ein Flug zu den alten Göttern

      Mythologisches Märchen

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Das Buch entführt die Leser in die faszinierende Welt der alten Götter und Mythen von Atlantis. Als mythologisches Märchen erzählt es von Abenteuern und Begegnungen mit übernatürlichen Wesen, die tief in der Geschichte verwurzelt sind. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1884 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Vorstellung von Atlantis und seinen legendären Bewohnern. Die Erzählung verbindet Abenteuer mit einer tiefen Auseinandersetzung mit der Mythologie und dem kulturellen Erbe dieser geheimnisvollen Zivilisation.

      Atlantis: Ein Flug zu den alten Göttern
    • Dinarsiche Wanderungen

      Cultur- und Landschaftsbilder aus Bosnien und der Hercegovina

      • 388 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Das Werk bietet eindrucksvolle Kultur- und Landschaftsbilder aus Bosnien und der Hercegovina und vermittelt einen einzigartigen Einblick in die Region des 19. Jahrhunderts. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1888 lässt die historische Perspektive und die Schönheit dieser Gebiete lebendig werden. Leser können sich auf detaillierte Beschreibungen und visuelle Darstellungen freuen, die die Vielfalt und den Reichtum der bosnischen und herzegowinischen Kultur und Natur eindrucksvoll festhalten.

      Dinarsiche Wanderungen
    • Der Nachdruck von 1894 bietet einen Einblick in die wissenschaftlichen Erkenntnisse und Mitteilungen aus Bosnien und Herzegovina. Er dokumentiert die damaligen Forschungsansätze und liefert wertvolle Informationen über die Region aus historischer Perspektive. Die Ausgabe richtet sich an Interessierte der Wissenschaftsgeschichte sowie an Leser, die sich für die Entwicklung der Wissenschaft in Südosteuropa interessieren.

      Wissenschaftliche Mitteilungen aus Bosnien und der Herzegovina
    • "Die Urgeschichte der Menschheit umfasst die alteren und altesten Abschnitte der Entwicklung unseres Geschlechtes und seiner Kultur. Es sind dies vorzugsweise jene Zeiten, uber die wir, aus inneren und ausseren Grunden, keine sicheren geschriebenen Uberlieferungen besitzen. Solche Zeiten liegen unserer Gegenwart chronologisch teils ferner, teils naher, da die gesamte Menschheit keineswegs als geschlossene Masse ihre Kulturbahn durchmessen hat. Sie zerfallt vielmehr in zahlreiche Gruppen, bei denen in sehr verschiedenen Zeiten hochst altertumliche oder urgeschichtliche Zustande herrschten." [...] Der osterreichische Prahistoriker Moritz Hoernes (1852 - 1917) schrieb das vorliegende Werk im Jahr 1892. Hoernes geht mit Hilfe vieler Beispiele, Bilder und archaologischer Nachweise auf die Suche nach dem Ursprung der Menschheit. Er beschreibt auf interessante Weise die Erkenntnisse und bringt dem Leser die wissenschaftlich erkannten Ursprunge nah. Ein interessantes Werk mit Bezug auf die Eiszeit, Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit bis hin zu Christi Geburt. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise langst nicht mehr verlegte Werke wieder zugangig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveranderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 189

      Urgeschichte der Menschheit