Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Lesley Blanch

    6. Juni 1904 – 6. Mai 2007

    Lesley Blanch war eine gelehrte Romantikerin, die mit ihren fesselnden Erzählungen Generationen von Schriftstellern und Lesern beeinflusste. Sie leistete Pionierarbeit in einer besonderen Form der Gruppenbiografie, die sich auf Frauen konzentrierte, die Konventionen trotzten und Abenteuer im Osten suchten. Blanch besaß ein tiefes Verständnis für den Nahen Osten und andere Regionen und fing das Wesen dieser Orte ein, bevor moderne Konflikte ihren Charakter veränderten. Ihr Werk bietet eine einzigartige Perspektive auf die Überbrückung von Ost und West und feiert Unabhängigkeit und die Anziehungskraft ferner Gestade.

    Sie folgten ihrem Stern
    Nomadin des Herzens
    Liebe kennt ihren Ort
    Der Inder, die Lady und das Biest
    Die Säbel des Paradieses
    Schlemmerfahrt rund um die Welt
    • 2011

      Unterschiedlicher könnten die Orte des großen Schauspiels der Liebe und der Leidenschaften nicht sein: ein sibirisches Straflager, das Zelt eines Mongolenfürsten, ein abgelegenes Liebesnest in England oder jene Pariser Wohnung, für die sich Balzac finanziell ruinierte. Lesley Blanch, selbst Abenteurerin und Reisende, hat solche Orte vom westlichen Rand des Abendlandes bis in die asiatischen Steppen aufgesucht. Hier trafen nach langer Entbehrung Liebende zusammen, erfüllten ihre Zuneigung in innigem Zusammensein oder trennten sich mit herzzerreißenden Abschieden: im einfachen Landhaus ebenso wie im Palast, in großen Metropolen ebenso wie in der Einsamkeit der Wüste. Da die Eigenart dieser Szenerien den Liebenden mehr war als eine bloße Kulisse ihrer Gefühle, führt Lesley Blanch ihre Leser durch Häuser, Zimmer und Gärten. So füllen sich die Geschichten um Lord Nelson und Lady Hamilton, um Liszt und Prinzessin Karoline oder um die Nonne Marianna Alcoforado und den Marquis von Chamilly mit der konkreten Magie heimlicher Orte.

      Liebe kennt ihren Ort
    • 2005

      Jane Digbys leidenschaftliches Temperament verlangte nach Leben, Liebe und Abenteuer. Die englische Aristokratin sprengte alle Konventionen und reiste auf der Suche nach der Liebe ihres Lebens quer durch Europa bis in die Wüste Palmyras. Die Lebensgeschichte einer ungewöhnlichen Frau des 19. Jahrhunderts.

      Nomadin des Herzens
    • 1984
    • 1964