Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Dirk Meyer

    7. Dezember 1957
    Geometrie kinderleicht
    Sudokus - So knackst du sie!
    Kohls Mathe Trainer - Zinsrechnung
    Mathe ganz praktisch, Rechnen mit Geld
    Kohls Mathe Trainer - Prozentrechnung
    Europäische Union und Währungsunion in der Dauerkrise
    • Die europäischen Integrationsanstrengungen stehen auf der Kippe. Dabei wirkt die Euro-Währungsunion in ihrer jetzigen Verfassung ungewollt eher als ein Des-Integrationsfaktor denn als ein verbindendes Element. Dirk Meyer liefert Zustandsbeschreibungen, Analysen, Hintergründe und Zusammenhänge, die in der Tagespolitik entweder gar nicht zum Tragen kamen oder aber schnell vergessen wurden. Konzepte einer möglichen Umstrukturierung der Währung hin zu einer funktionsfähigen Gemeinschaftswährung bilden einen konstruktiv-zuversichtlich stimmenden Ausblick. Das Buch ist das Ergebnis einer etwa zehnjährigen Beschäftigung mit der Thematik.

      Europäische Union und Währungsunion in der Dauerkrise
    • Die mathematischen Grundkenntnisse zur Prozentrechnung werden mit diesen Kopiervorlagen systematisch trainiert. Der Übungsband enthält die Grundregeln und dazu dann reichlich Übungen zur Wiederholung und Festigung des Gelernten.§Praktisches Freiarbeitsmaterial, auch zum häuslichen Üben geeignet!§30 Kopiervorlagen, mit Lösungen!

      Kohls Mathe Trainer - Prozentrechnung
    • Aus dem Inhalt: - Wir rechnen mit dem Euro - Rechnen mit Brüchen - Umrechnung anderer Währungen - Diagramme und Tabellen erstellen - der Dreisatz - Prozent-, Zins- und Zinseszinsrechnung

      Mathe ganz praktisch, Rechnen mit Geld
    • Die mathematischen Grundkenntnisse zur Zinsrechnung werden mit diesen Kopiervorlagen systematisch trainiert. Der Übungsband enthält die Grundregeln und dazu dann reichlich Übungen zur Wiederholung und Festigung des Gelernten. Praktisches Freiarbeitsmaterial, auch zum häuslichen Üben geeignet! 24 Kopiervorlagen, mit Lösungen!

      Kohls Mathe Trainer - Zinsrechnung
    • Sudokus sind Logikrätsel, bei denen ein 9x9-Gitter so mit den Ziffer 1 bis 9 zu füllen ist, dass in jeder Reihe, in jeder Spalte und in jedem 3x3-Untergitter jede Ziffer nur einmal auftaucht. Üblicherweise werden von den möglichen 81 Ziffer je nach Schwierigkeitsgrad 22 bis 36 Ziffern vorgegeben. Mittlerweile sind Sudokus nicht mehr wegzudenken und sie erscheinen in vielen Tageszeitungen und Illustrierten. Jetzt haben sie auch in den Schulen Einzug gehalten, denn beim Lösen ist logisches Denken erforderlich. So lassen sich Sudokus nicht nur im im Mathematikunterricht oder in Vertretungsstunden gut einstreuen. Sudokus machen den Schülerinnen und Schülern großen Spaß. Man sagt ihnen nach, dass das Lösen von Sudodus sogar 'süchtig' machen kann! Dieses Heft erklärt Ihren Schülern, wie man an Sudokus herangehen muss, um sie schließlich vollständig zu lösen. 38 Kopiervorlagen, mit Lösungen!

      Sudokus - So knackst du sie!
    • Geometrie kinderleicht

      Winkel - Kreis - Fläche - Körper - Maßstab

      Vielfältige kreative Aufgaben zum Einsatz des Zirkels und des Geodreiecks werden neben Konstruktionsanleitungen und vertiefenden Aufgaben zu dem Gebiet Winkelmessungen im vorliegenden Band genauer betrachtet. U.a. werden Sechsecke, Vielecke und Kirchenfenster konstruiert. Flächen, Körpernetze, Schrägbilder, Volumen und Oberflächen sowie die Bastelanleitung zu einer Kirche sind enthalten. 44 Kopiervorlagen, mit Lösungen

      Geometrie kinderleicht
    • Fertige Wochenblätter mit Lösungen. In diesem Band warten viele verschiedene Rätselvarianten auf die Schüler. Sudokus, Spinnennetzrätsel und Rechen- Zeichen-Rätsel sind ebenso wie spannende Wabenrätsel enthalten. Es gibt eine Rätselseite für jede Woche des Jahres. Das Material kann sowohl für sehr schnelle Schüler als auch als Zusatz- oder Knobelaufgabe eingesetzt werden. Ein tolles Werk mit durchdachten und gut strukturierten Aufgaben! Mit ausführlichem Lösungsteil zur Selbstkontrolle! 72 Seiten

      52 Rätsel der Woche, 7. Schuljahr