Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matthew Flinders

    Dieser Autor ist bekannt für seine sorgfältigen Erkundungen und Kartographie. Seine Arbeit befasst sich mit der Entdeckung und Kartierung unbekannter Gebiete und betont Präzision und einen wissenschaftlichen Ansatz zur Landschaft. Sein Hauptbeitrag liegt in der Förderung eines detaillierten Verständnisses und einer detaillierten Darstellung der Welt.

    A Voyage To Terra Australis: Undertaken For The Purpose Of Completing The Discovery Of That Vast Country, And Prosecuted In The Years 1801, 1802 An
    A Voyage to Terra Australis
    A Voyage to Terra Australis
    Defending Politics
    Die Erste Umsegelung Australiens
    Die Entdeckungsreise nach Australien
    • Das Leben des englischen Entdeckers ist nicht nur gekrönt von der Namensgebung Australiens – »Austral-Land« –, sondern auch geprägt von der Bekanntschaft vieler anderer Entdeckergrößen: Zweimal segelt Flinders unter William Bligh, und mit dem Marinearzt George Bass erreicht er die Südostküste Australiens. Auf einer Entdeckungsreise 1801 wird er von dem Botaniker Robert Brown und seinem Neffen, dem späteren Polarforscher John Franklin, unterstützt. Dank seiner Seereisen nach Australien ist er der erste Mensch, der Australien umrundet und der akribisch große weiße Flecken auf der Landkarte Australiens mit Farbe versehen kann. Seine Reisen in den Pazifik und an die Australische Küste sind ereignisreich – und gipfeln auf der Rückreise in einer Festnahme durch das mit England im Krieg stehende Frankreichund einer mehr als sechsjährigen Gefangenschaft auf Mauritius.

      Die Entdeckungsreise nach Australien
    • „Dürfte ich mir einen Änderungsvorschlag erlauben, dann den, den Namen in 'Australien' zu ändern (…).“ Aus: Die erste Umsegelung Australiens. 1801 – 1803 Am 18. Juli 1801 sticht der Brite Matthew Flinders in See und erreicht am 6. Dezember die Küste Australiens. Doch die geplante Umsegelung und Kartierung des Erdteils ist ein Wettlauf gegen die Zeit, denn sein Schiff verkommt unaufhaltbar und die französische Konkurrenz ist ihm dicht auf den Fersen. Entgegen aller Vernunft trotzt der Brite den zahlreichen drohenden Gefahren und sitzt unablässig im Mastkorb, von wo aus er das Kommando führt, unzählige Messungen vornimmt und an jenen legendären Karten arbeitet, die seinen Namen in die Geschichtsbücher eingehen lassen. Matthew Flinders (1774 – 1814) Angeregt durch die Lektüre des Robinson Crusoe trat Flinders 1789 der britischen Navy bei und nahm zwei Jahre später an seiner ersten Fahrt auf dem Pazifik teil. 1795 führte ihn sein Weg unter dem Kommando des Marinearztes Georg Bass zum ersten Mal nach Australien. Nach der Umsegelung Australiens gerät Flinders in französische Kriegsgefangenschaft auf Mauritius. Nach beinahe sechseinhalb Jahren kommt er zwar frei, kann sich hiervon jedoch nicht wieder erholen. Er stirbt am 19. Juli 1814 in London. Der Herausgeber: Wolf-Dieter Grün (geb. 1952) hat in Bonn Geographie und Soziologie studiert. Sein Spezialgebiet ist die Entdeckungsgeschichte der Erde.

      Die Erste Umsegelung Australiens
    • Defending Politics

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      5,0(1)Abgeben

      A forceful riposte to the sceptical and the disillusioned, this is a compelling account of why democratic politics matters, why it works far better than we are prepared to admit - and how we underestimate its achievements at our peril.

      Defending Politics
    • A Voyage to Terra Australis

      Volume 2

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      The TREDITION CLASSICS series aims to revive timeless literature by republishing public domain works in print, ensuring they remain accessible to readers worldwide. Driven by a passion for literature, the series collaborates with various non-profit projects to enrich its content. A portion of each sale is donated to support these initiatives, allowing readers to contribute to preserving significant literary works for future generations.

      A Voyage to Terra Australis
    • Multilevel Governance and Climate Change

      Insights From Transport Policy

      • 308 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Focusing on the intersection of transport and climate change, this book analyzes governance and policy networks through extensive research on carbon emissions. It delves into the political dynamics influencing climate policies, offering insights into how various levels of governance address environmental challenges.

      Multilevel Governance and Climate Change
    • A Voyage to Terra Australis

      (Volume-II)

      • 488 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Regarded as a classic, this book has garnered significant attention from scholars and academicians, highlighting its enduring importance in literature. Its themes and insights contribute to a foundational knowledge that will benefit future generations, ensuring its relevance and value over time.

      A Voyage to Terra Australis
    • Has there ever been a period in modern history when democratic politics seemed more unpredictable or unruly? Matthew Flinders ranges expertly across architecture, art, fell running and fairy tales in an attempt to understand the emerging democratic landscape. This refreshing and stimulating book seeks to provoke and inform in equal measure.

      What kind of democracy is this?
    • Trim, The Cartographer's Cat

      • 128 Seiten
      • 5 Lesestunden

      A fun and quirky gift book about a much-loved ship's cat: Trim, who helped Flinders map and lap Australia. Trim was the ship's cat who accompanied Matthew Flinders on his voyages to circumnavigate and map the coastline of Australia from 1801 to 1803. Trim, The Cartographer's Cat is a charming ode to the much-loved pet, which will warm the heart of any cat lover. The first part of the book reproduces Flinders' own whimsical tribute to Trim, written while in captivity in the early 1800s, with added "friendly footnotes" to provide some background to Flinders' numerous literary allusions and nautical terms. Next the book discusses where Flinders was when he wrote his tribute and why, and what his letters and journals from that time tell us about his "sporting, affectionate and useful companion." Finally, we learn what Trim's views on all of this might have been, in a fun and fanciful observation on his premature epitaph. Accompanying this jam-packed fascinating text are beautiful maps, historical photographs, quirky original illustrations by illustrator Ad Long and excerpts from Flinders' original script, showing his beautiful handwriting. This book will make a unique and treasured gift for Flinders fans and cat lovers around the world.

      Trim, The Cartographer's Cat