Die meisten Menschen leiden unter Lampenfieber. Das Fieber befällt sie unterschiedlich heftig, in verschiedenen Situationen und zu variierenden Zeitpunkten. Sie werden bisweilen so krank, dass sie versuchen, jedwede Art von öffentlichen Auftritten zu vermeiden. Was kann helfen, um beschädigtes Selbstvertrauen zu kurieren und Freude an öffentlichen Auftritten zu gewinnen? Hier werden Ihnen Strategien gegen Lampenfieber aufgezeigt, die situativ optimiert wurden. Der komplette Fundus an „Hausmittelchen“ gegen die Volkskrankheit stammt dabei nicht aus dem Labor, sondern ist das Ergebnis praktischer Langzeit-Erfahrungen Hunderter von Probanten! Stellen Sie sich Ihre individuelle Hausapotheke zusammen - und das Fieber lässt nach! Strategien gegen Lampenfieber – situativ optimiert Anwendung in beruflichen Situationen und im privaten Bereich sofort anwendbare Tipps: Die „Hausapotheke“ gegen Lampenfieber
Detlef Bührer Reihenfolge der Bücher




- 2012
- 2009
Die meisten Menschen leiden unter Lampenfieber. Das Fieber befällt sie unterschiedlich heftig, in verschiedenen Situationen und zu variierenden Zeitpunkten. Sie werden bisweilen so krank, dass sie versuchen, jedwede Art von öffentlichen Auftritten zu vermeiden. Was kann helfen, um beschädigtes Selbstvertrauen zu kurieren und Freude an öffentlichen Auftritten zu gewinnen? Hier werden Ihnen Strategien gegen Lampenfieber aufgezeigt, die situativ optimiert wurden. Der komplette Fundus an „Hausmittelchen“ gegen die Volkskrankheit stammt dabei nicht aus dem Labor, sondern ist das Ergebnis praktischer Langzeit-Erfahrungen Hunderter von Probanten! Stellen Sie sich Ihre individuelle Hausapotheke zusammen - und das Fieber lässt nach! * Strategien gegen Lampenfieber - situativ optimiert * Anwendung in beruflichen Situationen und im privaten Bereich * sofort anwendbare Tipps: Die „Hausapotheke“ gegen Lampenfieber
- 2007
Das kommunikative Miteinander basiert auf Grundstrukturen, die man kennen muss, um sie anwenden zu können. Eine knappe und übersichtliche Darstellung ist dabei hilfreich und erspart dem Leser, sich durch umfangreiche Textpassagen hindurchzuarbeiten, um das Gewünschte zu finden. Daher finden sich im vorliegenden Buch ausschließlich knappe Erörterungen, Übersichten und Grafiken. Die Seiten sind so gestaltet, dass sich aus der jeweils unteren Seitenhälfte durch Kopieren leicht Arbeitskarten erstellen lassen, die in der Praxis professionelle Unterstützung bieten. Ein Buch für Leser, die ein Maximum an Information in einer übersichtlichen, knappen Darstellung bevorzugen.