Michael Lackner Reihenfolge der Bücher






- 2017
- 1997
Ziel der Arbeit war es festzustellen, ob Zukunftswerkstätten als Lehr- und Lernmethode in Fachhochschulen sinnvoll und nutzbringend einsetzbar sind.Deshalb liegt der Schwerpunkt des Buches in der Auswertung und Interpretation zweier Zukunftswerkstätten mit Studentinnen und Studenten des Fachbereiches "Digitale Medien " an der Fachhochschule Furtwangen.Die Methode der Zukunftswerkstatt ist eine vom Zukunftsforscher Robert Jungk entwickelte Kreativtechnik, die in drei Phasen Kritik provoziert, zum Utopienentwurf motiviert und daraus Verwirklichungskonzepte realisiert.Daneben wurden im Rahmen der Arbeit Dokumentationen von Zukunftswerkstätten, die an anderen Fachhochschulen stattgefunden haben, eingeholt und ausgewertet.Eine Vorstellung der Methodik der Zukunftswerkstatt rundet die Arbeit ab.
- 1985
Die -Geheimen Erklarungen des Traumwaldes- (1636) sind die umfangreichste Sammlung in der Reihe der bedeutenden traumkundlichen Werke der Ming-Zeit und gleichzeitig das grosste Traumbuch Chinas. In vorliegender Arbeit werden anhand dieser Anthologie und weiterer vergleichbarer Werke v.a. die theoretischen Aspekte der traditionellen Traumdeutung untersucht. Ein Anhang gibt Hinweise uber Aufbau und Funktionsweise dieser oneirologischen -summa- und damit auch uber das Spektrum der Moglichkeiten praktischer Deutung in ihren verschiedenen Kombinationen mit Medizin, Kalendarik u.a. Ein Schlusswort skizziert den Standort von Traum und Deutung in der chinesischen Geistesgeschichte."