Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Egon Schallmayer

    Neustart – Hessische Landesarchäologie 2001 – 2011
    Quer durch Hessen
    Das römische Dieburg und seine Gräberfelder
    Hundert Jahre Saalburg
    HessenArchäologie 2003
    Der Limes
    • 2018

      Dieburg war in römischer Zeit Hauptort der civitas Auderiensium, einer zivil verwalteten Gebietskörperschaft, die sich etwa vom vorderen Odenwald bis zum Main hin erstreckte. Die wichtigsten Aufschlüsse zum römischen Stadtplan wie zu Forum, Thermen, Kultbezirk, Stadtmauer, einzelnen Stadtquaertieren sowie insgesamt sechs Gräberfeldern werden angeführt.

      Das römische Dieburg und seine Gräberfelder
    • 2012

      Der erste Sonderband zur Jahrbuchreihe hessenARCHÄOLOGIE ist den archäologischen Untersuchungen im Rahmen der Verlegung der Ferngasleitung 83 durch Mittelhessen in den Jahren 2006 und 2007 gewidmet. In rund 40 Beiträgen geben Fachleute einen spannenden und reich illustrierten Überblick über vielfältige, neu entdeckte Bodendenkmäler, die von den ersten Bauern der frühen Jungsteinzeit bis hin zu Bodenspuren des Zweiten Weltkriegs nahezu alle Perioden menschlicher Geschichte abdecken.

      Quer durch Hessen
    • 2012

      Anlässlich des Jubiläums präsentieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der hessenARCHÄOLOGIE diesen Band mit rund 40 reich bebilderten, allgemeinverständlichen Beiträgen, in denen die Konzeption, die einzelnen Arbeitsfelder, die Forschungsschwerpunkte und -ergebnisse, deren öffentliche Vermittlung sowie die Perspektiven der hessenARCHÄOLOGIE dargestellt werden, z. B.: - hessenARCHÄOLOGIE21. – Grundlagen und Perspektiven der Landesarchäologie - Der Limes in Hessen – Umgang mit einem archäologischen Welterbe - En bloc und en detail – Restaurierung und Fundarchivierung

      Neustart – Hessische Landesarchäologie 2001 – 2011
    • 2006

      Der Limes

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,4(12)Abgeben

      C.H. Beck Verl. Mnchen., 2006., 131 S. mit zahlr. Abb., TB - neuwertig -

      Der Limes
    • 1997
    • 1997

      Römerzeit - Befestigung - Forschungsgeschichte - Museologie - Deutschland.

      Hundert Jahre Saalburg
    • 1996