Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Friedrich Kohlrausch

    Die deutsche Geschichte
    Erinnerungen aus meinem Leben
    Lehrbuch der praktischen Physik
    Leitfaden der praktischen Physik
    Das Jahr 1813
    Praktische Physik
    • Seit seinem ersten Erscheinen vor mehr als 125 Jahren hat sich der „Kohlrausch“ zu einem unentbehrlichen Ratgeber und Nachschlagewerk für jeden die Messtechnik anwendenden Wissenschaftler entwickelt. Die 24., neu bearbeitete und erweiterte Auflage soll allen Naturwissenschaftlern, Ingenieuren und fortgeschrittenen Studenten, die sich bei ihrer Arbeit physikalischer Messmethoden bedienen, eine knappe, das Gesamtgebiet der Physik umfassende Darstellung der physikalischen Messtechnik vermitteln. Dabei ist nicht daran gedacht, den Fachmann vollständig über sein Fachgebiet zu informieren. Vielmehr soll dem jeweiligen Fremdfachmann ein Nachschlagewerk geboten werden, das er für messtechnische Probleme außerhalb seines eigenen Spezialgebietes zu Rate ziehen kann. Die gegebenen Informationen sollen in möglichst vielen Fällen ausreichen, um Messmethoden mit mäßigem Aufwand ohne zusätzliches Literaturstudium anwenden zu können. An aufwändige Methoden wird der Leser durch Literaturhinweise herangeführt und auf wesentliche Gesichtspunkte aufmerksam gemacht.

      Praktische Physik
    • Das Jahr 1813

      • 164 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Fokus liegt auf der Wiederveröffentlichung eines historischen Werkes aus dem Jahr 1881, das von Antigonos herausgegeben wird. Dieses Verlagshaus hat sich darauf spezialisiert, bedeutende historische Bücher in gutem Zustand zugänglich zu machen, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Die sorgfältige Aufbereitung der Originaltexte ermöglicht es, wertvolle Einblicke in vergangene Zeiten zu erhalten.

      Das Jahr 1813
    • Der Leitfaden der praktischen Physik bietet eine umfassende Sammlung von physikalischen Prinzipien und Experimenten, die auf den Erkenntnissen des 19. Jahrhunderts basieren. Die unveränderte Neuauflage der Originalausgabe aus 1887 ermöglicht einen tiefen Einblick in die physikalischen Grundlagen und deren praktische Anwendungen zur damaligen Zeit. Dieses Werk ist sowohl für Studierende als auch für Interessierte an der Geschichte der Physik von Bedeutung.

      Leitfaden der praktischen Physik
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1905. Damit wird die historische Authentizität des Werkes bewahrt und ermöglicht es den Lesern, in die Gedankenwelt und den Stil der damaligen Zeit einzutauchen. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die ein Interesse an den kulturellen und gesellschaftlichen Gegebenheiten des frühen 20. Jahrhunderts haben.

      Lehrbuch der praktischen Physik
    • Der Nachdruck von "Erinnerungen aus meinem Leben" bietet einen authentischen Einblick in die Erlebnisse und Gedanken des Autors aus dem Jahr 1863. Die hochwertige Qualität des Nachdrucks ermöglicht es den Lesern, die historischen und kulturellen Kontexte der damaligen Zeit nachzuvollziehen und sich mit den persönlichen Geschichten und Reflexionen des Autors auseinanderzusetzen.

      Erinnerungen aus meinem Leben
    • Die deutsche Geschichte

      Für Schule und Haus. 15. Auflage

      • 788 Seiten
      • 28 Lesestunden

      Die 15. Auflage bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1866 und vermittelt umfassende Einblicke in die deutsche Geschichte. Sie ist sowohl für den schulischen Einsatz als auch für den privaten Gebrauch geeignet. Die Darstellung historischer Ereignisse und Entwicklungen ermöglicht es den Lesern, ein tiefes Verständnis für die kulturellen und politischen Zusammenhänge der Vergangenheit zu entwickeln.

      Die deutsche Geschichte