Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Christian Rieck

    2. Juni 1963
    Zweitakt-Motoren-Tuning. Tl.1
    Der Bitcoin-Gelduntergang
    Die 36 Strategeme der Krise - Erfolg haben, wenn andere scheitern. Privat, Beruf und Börse
    Spieltheorie
    Märkte, Preise und Koordinationsspiele
    Schummeln [durchgestrichen] Schreiben! mit ChatGPT
    • 2024

      Der Bitcoin-Gelduntergang

      Woher kommt der Wert des Bitcoin?

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Die Auseinandersetzung mit Bitcoin wird in diesem Buch auf eine kritische und ausgewogene Weise beleuchtet. Es hinterfragt gängige Argumente sowohl der Befürworter als auch der Gegner und zeigt auf, wo diese fehlerhaft sind. Der Autor, Christian Rieck, analysiert die versteckten Voraussetzungen, die zu den jeweiligen Positionen führen, und bietet dabei eine fundierte Perspektive auf die Geldtheorie. Dieses Werk ist Teil einer Buchreihe und nutzt die Erkenntnisse aus dem ersten Band, um die Bewertung von Bitcoin zu vertiefen und ein besseres Verständnis für die komplexen Aspekte des digitalen Geldes zu fördern.

      Der Bitcoin-Gelduntergang
    • 2023
    • 2023

      Die meisten Möchtegern-Schummler nutzen das System noch wie Anfänger und wundern sich dann, dass Roboter-Texte ohne Sinn und Verstand entstehen. Denn auch mit einer künstlichen Intelligenz wie ChatGPT scheiben sich die Texte nicht von selbst. Lernen Sie hier, mit welchen Techniken Sie die KI zum Leben erwecken und in Windeseile professionelle und ansprechende Texte verfassen. Lernen Sie z. B. Wie Sie Seed, Kontext und Prompt setzen, damit sinnvolle Texte entstehen; Wie Sie mit der KI völlig neue Ideen entwickeln; Wie Sie mit der KI Ihren Text strukturieren und zu ansprechenden Gliederungen kommen; Wie Sie Schreibblockaden überwinden und endlich anfangen können; Wie Sie Ihren Schreibstil verbessern; Wie Sie andere Quellen so verarbeiten, dass ein durchgehender eigener Text entsteht; Wie Sie stupide Berichte automatisieren; Kurz: Wie Sie ChatGPT als Coach für Ihre eigene Arbeit einsetzen. Vergessen Sie Schreibblockaden und Zeitdruck! Mit dieser praktischen Anleitung und zahlreichen Beispielen aus verschiedenen Bereichen erleben Sie hautnah, wie die Zukunft des Schreibens aussieht: Mit „Schummeln mit ChatGPT“ führt der Autor vor, wie man mit der KI ein vollständiges lesenswertes Buch schreibt und was mit dem System alles möglich ist. Ein unterhaltsamer und informativer Ratgeber, der Schreibfaule zu Schreibprofis macht. Bringen Sie Ihre Schreibfähigkeiten auf die nächste Stufe - starten wir jetzt!

      Schummeln mit ChatGPT
    • 2023

      Error: You exceeded your current quota, please check your plan and billing details. For more information on this error, read the docs: https://platform.openai.com/docs/guides/error-codes/api-errors.

      Anleitung zur Selbstüberlistung
    • 2020
    • 2018

      Erstmals übernehmen „Roboter“ Aufgaben, die zuvor dem menschlichen Verstand vorbehalten waren. In den nächsten zwei Jahrzehnten werden nahezu alle höheren Berufe von Robotern übernommen, darunter Arzt, Jurist, Journalist und Manager. Die tiefgreifenden Auswirkungen auf unser Wirtschaftsleben sind gesellschaftlich noch nicht vollständig erfasst. Dieses Buch argumentiert, dass das bedingungslose Grundeinkommen keine echte Lösung darstellt, sondern ein Trick der Superreichen, um die Massen ruhigzustellen. Die Grundrente ist fehlerhaft, da sie versucht, ein zukünftiges Problem mit veralteten Mitteln zu lösen. Um die Digitalisierung positiv zu gestalten, müssen wir ihre Möglichkeiten aktiv nutzen. Ein konkreter Vorschlag wird unterbreitet: die Einführung eines digitalen Geldes, das den Menschen Eigentum an Robotern verleiht. Aktuelle Digitalwährungen bieten zwar die notwendige Technologie, sind jedoch ungeeignet, da sie auf einer unproduktiven Geldbasis beruhen. Nur durch die Verbindung von Digitalwährungen mit dem Eigentum an Robotern kann echter Wohlstand für die Massen geschaffen werden. Diese innovative Lösung wird als Digni-Geld bezeichnet, abgeleitet von digital, dignus (wert) und dignitas (Würde).

      Digni-Geld
    • 2015

      Die Finanzbranche steht vor dem größten Umbruch ihres Bestehens: der digitalen Revolution. Künstliche Intelligenz, die Roboter-Berater, können immer größere Teile der Finanzberatung übernehmen. Technologie-Unternehmen („Fintechs“) stehen bereit, die Branche zu erobern. Dieses Buch untersucht, wie weit die Roboterberater schon sind und was Banken, Versicherungen und freie Berater nun tun müssen. Wer jetzt nicht aufwacht, wird verdrängt. Christian Rieck ist Professor für Finance und arbeitet mit dem Zukunftsinstitut zusammen. Seit vielen Jahren forscht er zur Zukunft der Finanzbranche, und als gefragter Redner elektrisiert er mit seinen Thesen die Branche. Er war einer der ersten, die den digitalen Wandel in der Finanzbranche korrekt vorhergesagt hat.

      Können Roboter mit Geld umgehen?