Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johann Kaspar Lavater

    15. November 1741 – 2. Januar 1801

    Johann Kaspar Lavater war ein Schweizer Dichter, Schriftsteller, Philosoph, Physiognomiker und Theologe. Sein Werk befasste sich mit tiefgründigen Fragen der menschlichen Existenz und der Seele. Lavater erforschte die Verbindung zwischen äußerem Erscheinungsbild und innerem Charakter und hinterließ damit eine bleibende Spur im Denken seiner Zeit. Sein Ansatz verband Kunst, Wissenschaft und Spiritualität.

    Nachgelassene Schriften
    Nachgelassene Schriften 4/5
    Ausgewählte Werke in historisch-kritischer Ausgabe
    Ausgewählte Werke in historisch-kritischer Ausgabe 2
    Prosaische Schriften vom Jahr 1763-1783
    Physiognomische Fragmente zur Beförderung der Menschenkenntnis und Menschenliebe
    • 2023

      Physiognomische Fragmente

      • 588 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Der Nachdruck von Physiognomische Fragmente aus dem Jahr 1777 bietet eine hochwertige Wiederauflage der Originalausgabe. Das Werk befasst sich mit der Verbindung zwischen äußeren Merkmalen und inneren Eigenschaften des Menschen, was zu einer tiefgehenden Auseinandersetzung mit der Physiognomie führt. Die Themen und Ansichten, die in diesem historischen Kontext präsentiert werden, laden dazu ein, über die Wahrnehmung und Interpretation menschlicher Charakterzüge nachzudenken.

      Physiognomische Fragmente
    • 2022

      Ausgewählte Schriften

      Zweiter Band

      • 340 Seiten
      • 12 Lesestunden

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1860.

      Ausgewählte Schriften
    • 2022

      Ausgewählte Schriften

      Dritter Band

      • 400 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1860.

      Ausgewählte Schriften
    • 2022

      Ausgewählte Schriften

      Vierter Band

      • 404 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1860.

      Ausgewählte Schriften
    • 2022

      Von der Physiognomik

      in Großdruckschrift

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Das Buch bietet eine detailgetreue Nachbildung eines Originals, das in seiner Authentizität und Qualität überzeugt. Es richtet sich an Leser, die sich für historische Dokumente oder klassische Werke interessieren und die den Wert von Originaltexten schätzen. Die Reproduktion ermöglicht es, die Inhalte und den Stil des Originals zu erleben, ohne dabei auf die Erhaltung des Originals angewiesen zu sein. Ideal für Sammler und Liebhaber von Literatur, die einen Blick in die Vergangenheit werfen möchten.

      Von der Physiognomik
    • 2020

      Die physiognomischen Fragmente aus dem Jahr 1775 bieten tiefgreifende Einsichten in die Menschenkenntnis und fördern die Menschenliebe. Der Autor untersucht, wie äußere Merkmale und Gesichtszüge mit inneren Eigenschaften und Charakterzügen zusammenhängen. Diese Sammlung von Gedanken und Beobachtungen lädt dazu ein, die menschliche Natur besser zu verstehen und empathischer zu agieren. Der hochwertige Nachdruck ermöglicht es, die zeitlosen Ideen und Theorien des Originals in der heutigen Zeit zu erleben.

      Physiognomische Fragmente, zur Beförderung der Menschenkenntniss und Menschenliebe
    • 2018

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Johann Kaspar Zavater' Nachgelassene Schriften, Vierter Band
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es als Teil des Wissensfundaments der Zivilisation gilt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass viele dieser Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.

      J.C. Lavater's Physiognomik: Zur Beförderung Der Menschenkenntniss Und Menschenliebe, Dritter Band.
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werks wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments der Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu. Leser finden darin die originalen Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die die historische Relevanz und die Herkunft des Textes unterstreichen.

      Predigten Über Das Buch Jonas, Volume 2...
    • 2018

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente spiegeln die historische Relevanz und den Erhalt des Werkes wider, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Friedrich Nicolai Öffentliche Erklärung Über Seine Geheime Verbindung Mit Dem Illuminaten-Orden