Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Werner van Treeck

    Programmieren durch Sachbearbeiter und Facharbeiter?
    Dummheit
    Wissenschaft als Satire
    Medienbuch I.
    • 2015

      'Es gibt so viele verschiedene Arten von Dummheit, und die Gescheitheit ist nicht die beste davon', so Hans Castorp in Thomas Manns ›Zauberberg‹. Werner van Treeck nimmt sich die verschiedenen Arten der Dummheit vor und zeigt, wie die Philosophie dieses Phänomen zu begreifen versucht, das sich als der nicht integrierbare Rest des Chaos den Ordnungsversuchen der Vernunft stets widersetzt. Treeck beschäftigt sich bei seiner Inspektionstour einerseits mit Platon, Thomas, Kant, Hegel, Schopenhauer, Marx oder Nietzsche, nimmt andererseits aber auch den Hofnarren in den Blick, die Rolle der Dummheit in den Enzyklopädien und dem literarischen Leben des 18. Jahrhunderts, das bürgerliche Verständnis von Dummheit oder ihren Zusammenhang mit der heutigen Arbeitsteilung. Überall zeigt sich die Dummheit als das Nicht-fertig-Werden der Vernunft mit der Welt – eine wahrhaft unendliche Geschichte.

      Dummheit
    • 1998

      Wissenschaft als Satire

      • 181 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Durch die Hochschulen und Wissenschaften muß ein „Ruck“ gehen, wollen sie vorankommen. Die zukunftsweisenden Tendenzen lassen sich unter dem Begriff „Satirifizierung“ von Wissenschaft und Wissenschaftsbetrieb bündig zusammenfassen. Schon heute wird in Forschung, Lehre und Verwaltung Erstaunliches für die Satire geleistet; das verdient energische Förderung und Weiterentwicklung. Ohne Satire mögen die Hochschulen ihr Dasein fristen, erst mit und in ihr kommen sie zu sich selbst.

      Wissenschaft als Satire
    • 1975