Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Eduard Paulus

    16. Oktober 1837 – 16. April 1907
    Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg
    Erklärung der Peutinger Tafel
    Bilder aus Italien
    Die Cisterzienser-Abtei Maulbronn
    Drei Künstlerleben
    Aus Schwaben
    • Aus Schwaben

      Schilderungen in Wort und Bild

      • 348 Seiten
      • 13 Lesestunden

      Aus Schwaben - Schilderungen in Wort und Bild ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1887. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Aus Schwaben
    • Drei Künstlerleben

      Riemenschneider - Steinbach - Michelangelo

      • 124 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1900 bietet Lesern die Möglichkeit, ein historisches Werk in seiner ursprünglichen Form zu erleben. Diese Ausgabe bewahrt den authentischen Stil und die Inhalte der Zeit, was sie besonders für Geschichtsinteressierte und Liebhaber klassischer Literatur wertvoll macht. Das Buch vermittelt Einblicke in die Denkweise und kulturellen Gegebenheiten der damaligen Epoche.

      Drei Künstlerleben
    • Die Cisterzienser-Abtei Maulbronn

      Zweite Auflage

      • 136 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Die Cisterzienser-Abtei Maulbronn bietet einen detaillierten Einblick in die Geschichte und Architektur der Abtei, die im Jahr 1884 erstmals veröffentlicht wurde. Diese zweite Auflage ist ein hochwertiger Nachdruck, der die ursprünglichen Inhalte bewahrt und somit eine wertvolle Ressource für Interessierte an der Geschichte des Klosters und der Zisterzienserbewegung darstellt. Die Publikation legt besonderen Wert auf die kulturelle Bedeutung und den historischen Kontext der Abtei.

      Die Cisterzienser-Abtei Maulbronn
    • Bilder aus Italien

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der hochwertige Nachdruck von 1866 bietet einen faszinierenden Einblick in Italien durch die Augen des Autors. Mit lebendigen Beschreibungen und eindrucksvollen Bildern wird das Land in seiner kulturellen Vielfalt und Schönheit dargestellt. Leser können sich auf eine nostalgische Reise begeben, die historische Perspektiven und eindrucksvolle Landschaften vereint.

      Bilder aus Italien
    • Die Erklärung der Peutinger Tafel bietet eine detaillierte Analyse und Erläuterung der historischen Karte, die bedeutende römische Straßen und Städte darstellt. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1866 bewahrt die wertvollen Informationen und die wissenschaftliche Aufarbeitung, die zur Erforschung der römischen Geographie und Infrastruktur beitragen. Leser erhalten Einblicke in die antike Welt und deren Verkehrswege, unterstützt durch präzise Erklärungen und historische Kontexte.

      Erklärung der Peutinger Tafel
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1906 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren gesellschaftliche Gegebenheiten. Die Leser können sich auf eine detaillierte Darstellung der Themen und Stilmittel freuen, die für diese Epoche charakteristisch sind. Dieser Nachdruck bewahrt nicht nur den historischen Wert des Werkes, sondern ermöglicht auch eine Wiederentdeckung der literarischen Traditionen und der kulturellen Kontexte, die das Schreiben und Denken des frühen 20. Jahrhunderts prägten.

      Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg
    • Heimatkunst

      • 100 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1902 bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedanken und Ideen der damaligen Zeit. Leser können sich auf authentische Inhalte freuen, die den historischen Kontext und die kulturellen Strömungen der frühen 1900er Jahre widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die die Wurzeln bestimmter Themen und Stilrichtungen erkunden möchten.

      Heimatkunst
    • Die Alterthümer in Württemberg

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Der Nachdruck von "Die Alterthümer in Württemberg" bietet eine detaillierte Erkundung der historischen Artefakte und kulturellen Schätze der Region. Die Originalausgabe aus 1877 wird in ihrer unveränderten Form präsentiert, wodurch Leser einen authentischen Einblick in die damalige Forschung und die Bedeutung der Altertümer erhalten. Dieses Werk ist besonders wertvoll für Historiker und Interessierte an der württembergischen Geschichte.

      Die Alterthümer in Württemberg
    • Die Altertümer in Württemberg

      • 140 Seiten
      • 5 Lesestunden

      Der Nachdruck des Originals von 1877 bietet einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt und den Schreibstil des 19. Jahrhunderts. Leser können sich auf authentische Inhalte freuen, die die damaligen gesellschaftlichen und kulturellen Strömungen widerspiegeln. Dieses Werk ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch eine Gelegenheit, die literarischen Traditionen und Themen der Zeit zu erkunden. Ideal für Liebhaber klassischer Literatur und Historiker, die das Erbe vergangener Epochen schätzen.

      Die Altertümer in Württemberg
    • Gesammelte Dichtungen

      • 440 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Die Hardcover-Ausgabe gehört zur Reihe TREDITION CLASSICS, die sich der Wiederveröffentlichung klassischer Literatur aus über zwei Jahrtausenden widmet. Der Verlag tredition aus Hamburg hat es sich zur Aufgabe gemacht, vergriffene Werke in gedruckter Form zugänglich zu machen und somit zur Bewahrung von Literatur und Kultur beizutragen. Diese Initiative sorgt dafür, dass unzählige bedeutende Werke nicht in Vergessenheit geraten und weiterhin gelesen werden können.

      Gesammelte Dichtungen