Ein Weg zur meditativen Selbsterziehung aus dem Geist unserer Zeit und des europäischen Bewusstseins konzipiert. Ein Klassiker unter den anthroposophischen Texten zum Thema des inneren Schulungswegs.
Friedrich Rittelmeyer Bücher






Friedrich Nietzsche Und Das Erkenntnisproblem: Ein Monographischer Versuch
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt möglichst treu zum ursprünglichen Inhalt. Leser finden daher originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die belegen, dass diese Werke in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt werden.
Tolstois Religiöse Botschaft, Dargestellt Und Beurteilt in Vier Vorträgen
- 164 Seiten
- 6 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es zur Wissensbasis unserer Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt möglichst treu zu diesem. Die Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die das Werk als Teil des Erbes bedeutender Bibliotheken weltweit kennzeichnen.
Kristus aller Erde
Welterneuerung
Rittelmeyers zeitlose Betrachtungen zu den Jahres- und Festeszeiten regen dazu an, den Alltag zu überwinden, Feste zu feiern und Sonnentage ins Leben zu integrieren. Sie eignen sich sowohl zur individuellen Lektüre als auch für die gemeinsame Erarbeitung in Gruppen.
Meditation
12 Briefe zur Selbsterziehung
In 12 Briefen beschreibt Friedrich Rittelmeyer einen individuell entwickelten Weg der Meditation. Ausgehend von der bildhaften Sprache des Johannesevangeliums sowie von Anregungen Rudolf Steiners stellt dieses Übungsbuch eine der Grundlagen der anthroposophischen Literatur dar.

