Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Marita Rohr Inglehart

    Oral health related quality of life
    Ausländische Arbeitnehmer und Immigranten
    Kritische Lebensereignisse
    • 1988

      Wie können die individuell unterschiedlichen Reaktionen auf Lebensereignisse wie Scheidung oder Arbeitsplatzverlust, aber auch auf positive Ereignisse wie persönlicher Erfolg erklärt werden? Diese Frage steht im Mittelpunkt des vorliegenden Buches von Marita Rosch Inglehart. Nach einem Überblick über den Stand der theoretischen Forschung zu diesem Thema weist sie nach, daß die bisher bestehenden Theorien keine zufriedenstellenden Antworten auf die folgenden Fragen geben: Wann und in welchen Ausmaß entsteht im Zusammenhang mit kritischen Lebensereignissen Streß? Lassen sich Vorhersagen über generelle, spezifische und langfristige Reaktionen treffen? Die Autorin verbindet attributionstheoretische Überlegungen und Aussagen zum Prinzip der kognitiven Konsistenz. Damit gelingt es ihr, eine sozialpsychologische Perspektive aufzuzeigen, mit deren Hilfe diese Fragen klar beantwortet werden können. Außerdem stellt sie den Nutzen verschiedener Untersuchungen zur Bedeutung von sozialer Unterstützung, individuellen Unterschieden und von Lebensphilosophien in kritischen Situationen dar. Vorschläge für die konkrete Präventions- und Beratungsarbeit runden die Analyse ab.

      Kritische Lebensereignisse